Gaming unter Linux wird immer komfortabler. Aktuelle Daten zeigen jetzt, dass mittlerweile fast 90 Prozent aller Windows-Games auf Linux-Systemen spielbar sind – Tendenz steigend. Vor allem ältere Titel laufen teils sogar besser als unter Micro…
Das Support-Ende bei Windows 10 schafft keinesfalls immer klare Verhältnisse zugunsten eines Umstiegs auf das neuere Windows 11. Aktuell wittern auch die Anbieter diverser Linux-Distributionen ihre Chance – und das durchaus zu Recht. (Weiter …
Das MacOS-Tool Whisky, eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Windows-Laufzeitumgebung Wine, wird nicht länger weiterentwickelt. Der Anbieter verweist die Nutzer stattdessen auf kommerzielle Angebote, denen er nicht mehr das Wasser abgrabe…
Die Windows-Laufzeitumgebung für Linux, Wine, ist jetzt in der Version 10.0 veröffentlicht worden. Über 6000 Änderungen, die im letzten Jahr umgesetzt wurden, sollen die Leistung, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit deutlich steigern. (…
Microsoft trennt sich jetzt vom Mono-Projekt, der Open-Source-Implementierung seiner .NET-Umgebung. Der Redmonder Konzern übergibt die Verantwortung für die Weiterentwicklung an die Macher der Windows-Laufzeitumgebung Wine. (Weiter lesen)
Für Nutzer von Unix-artigen Betriebssystemen, die auch Zugang zu Windows-Anwendungen benötigen, dürfte jetzt vieles besser werden: Die Laufzeitumgebung Wine ist in der Version 9.0 erschienen und bringt lange erwartete, große Verbesserungen mit …
Schon bisher sind auf Steam tausende Spiele auch in Versionen für Linux verfügbar, Valve hat es sich aber zur Aufgabe gemacht, das Betriebssystem noch tief gehender zu unterstützen. Pünktlich zur Gamescom 2018 wurde die Beta-Version des Steam-…
Die dritte Version der Windows-Laufzeitumgebung für Linux ist fertig und bringt wichtige Neuerungen. So unterstützt Wine 3.0 standardmäßig Direct3D 11 mit AMD und Intel-GPUs, wodurch zahlreiche Windows-Spiele auch unter Linux lauffähig werden. …
Die Windows-Laufzeitumgebung Wine 3.0 ist praktisch fertig. Die Entwickler haben den vierten Release Candidate veröffentlicht, bei der nur noch Bugs beseitigt werden sollen. Wine 3.0 wird standardmäßig Direct3D auf AMD- und Intel-GPUs unterst…
Die Entwickler des Wine-Emulators haben eine neue Vorab-Version des Emulators veröffentlicht. Hiermit sollen die letzten Fehler im Programm gefunden werden. Wine 2.0 wird voraussichtlich Mitte Januar in der finalen Version erscheinen. (Weiter lesen)