Windows XP und Windows Vista sind seit längerem seitens Microsoft de facto Geschichte, der Redmonder Konzern hat bei beiden Betriebssystemen das so genannten End of Life erreicht, Support gibt es für beide OS-Oldies keinen mehr. Der Browser Fir…
Der Spielehersteller Blizzard will ab Oktober beginnen, die Unterstützung für die Verwendung seiner Titel auf dem alten Betriebssystem Windows XP vollständig einzustellen. Mit Hilfe von Updates sollen bekannte Spiele wie Diablo III und andere Blizzard-Titel so aktualisiert werden, dass sie nicht mehr auf XP laufen. Auch Windows Vista ist von dieser Maßnahme betroffen. (Weiter lesen)
Für Windows Vista, veröffentlicht im Jahr 2007, und Windows XP, erschienen dem Jahr 2001, hat Microsoft heute überraschenderweise zum Juni Patch-Day wichtige Aktualisierungen herausgegeben. Der Support für beide Betriebssysteme ist längst ausgelaufen. (Weiter lesen)
Selten kann der Hinweis auf das endgültige Support-Ende eines Microsoft-Produkts so entspannt angegangen werden. Ständig wiederholte Hinweise, doch endlich auf eine andere Version zu wechseln sind hier seit jeher kaum nötig: Windows Vista hat das endgültige Ende seiner Lebenszeit erreicht. (Weiter lesen)
Gerade ist der Open Source-Browser Firefox in der Version 52 erschienen. Diese ist aus einem anderen Grund als den hinzugefügten Verbesserungen erwähnenswert: Hierbei handelt es sich um die letzte Ausgabe, die offiziell die älteren Microsoft-Betriebssysteme Windows XP und Windows Vista unterstützt. (Weiter lesen)
Wer sich als Gamer noch nicht von seinem alten Windows-Betriebssystem trennen wollte, wird demnächst wohl einen ziemlich starken Anreiz bekommen. Auch Blizzard hat jetzt angekündigt, den Support für ältere Microsoft-Plattformen in Kürze komplett einzustellen. (Weiter lesen)
Google macht es schon wieder: Die Sicherheitsforscher vom Projekt Zero haben eine ungepatchte Zero-Day-Lücke in Windows aufgedeckt und stellen damit jetzt Microsoft als unfähig bloß, umfangreiche Schwachstellen zu beheben. (Weiter lesen)
Es geht weiter mit der langsam aber sicher endenden Unterstützung für Windows XP und Windows Vista. Jetzt hat Google angekündigt, den Support für die beiden veralteten Betriebssysteme für einige Dienste auslaufen zu lassen. Noch in diesem Jahr soll so Gmail seine Zusammenarbeit mit Vista und XP im Google Browser Chrome einstellen. (Weiter lesen)
Vor zwei Jahren hat Microsoft den Support für Windows XP eingestellt – das Betriebssystem ist aber noch längst nicht von den Computern verschwunden. Nun gibt es den nächsten kleinen Schubs statt einem Todesstoß – Mozilla hat angekündigt, die Unterstützung für XP im kommenden Jahr auslaufen zu lassen. (Weiter lesen)
Der Europäische Gerichtshof hat heute ein Urteil veröffentlicht, in dem es um vorinstallierte Betriebssysteme bzw. Software insgesamt geht. Ein Franzose hatte – wohlgemerkt bereits vor acht Jahren – Sony verklagt, weil er nicht einverstanden war, dass er einen Laptop mit vorinstalliertem Betriebssystem gekauft hat und keine Option zu einem „nackten“ PC hatte. (Weiter lesen)