Microsoft arbeitet derzeit daran, einen Fehler im Windows Subsystem für Linux WSL2 zu beheben. Anwender hatten nach dem jüngsten Patch-Day in Verbindung mit Windows 10 Version 2004 von einem Problem berichtet. (Weiter lesen)
Mit dem Windows Subsystem for Linux (WSL2) haben Nutzer des Redmonder Betriebssystems die Möglichkeit, Linux-Anwendungen auf ihrem PC auszuführen. Ab sofort kann dafür die Benutzeroberfläche Win-KeX, die zusammen mit Kali Linux ausgeliefert w…
Microsoft arbeitet an weiteren Verbesserungen für das Windows Subsystem für Linux 2. Wie bereits angekündigt, soll es möglich werden, den Linux-Kernel über Windows Update zu aktualisieren. Im jüngsten Windows Insider Build wird das sogar schon…
Im Fast Ring registrierte Windows-Insider haben die Möglichkeit, eine weitere Preview-Version auf ihrem Computer zu installieren. Microsoft hat vor kurzem den Windows 10 Build 19645 zur Verfügung gestellt. Das Update bringt hauptsächlich zahl…
Canonical hat in der zurückliegenden Woche nach über zwei Jahren eine neue Ubuntu-Version veröffentlicht. Ubuntu 20.04 steht dabei ab sofort kostenlos auch als App für das Windows 10 Subsystem für Linux im Microsoft Store bereit. (Weiter lese…
Microsoft hat den Windows 10 Build 19603 für alle im Fast Ring angemeldeten Insider bereitgestellt. Neben einigen Optimierungen und Bugfixes bringt die Preview-Version eine Neuerung beim Windows Subsystem for Linux (WSL) mit sich. Das WSL wu…
Microsoft hat vor kurzem eine weitere Preview-Version für die kommende Windows 10 Version 2004 zur Verfügung gestellt. Mit dem Update wurde eine wesentliche Änderung beim Windows Subsystem for Linux (WSL2) eingeführt. Der Kernel wurde a…
Microsoft hat eine neue Vorabversion für das für kommendes Frühjahr geplante Windows 10 Feature-Update herausgegeben. Windows Insider können das neue Build mit der Nummer 18980 jetzt testen; es gibt Verbesserungen für Cortana und das Windows Su…
Seit kurzem steht eine neue Distribution für das Windows Subsystem for Linux (WSL) im offiziellen Microsoft Store zur Verfügung. Damit können die Nutzer viele beliebte Kommandozeilen-Programme auf ihrem Rechner ausführen, ohne das Betriebssyste…
Mit dem jüngsten Windows 10 Insider Build hat Microsoft nun auch ein neues System vorgestellt, mit dem Linux-Dateien im Datei-Explorer von Windows erscheinen. Damit wird das Windows Subsystem für Linux gleich noch ein wenig nutzerfreundlicher. …