Schlagwort: Windows Server

Windows Hotpatch: Microsoft will Updates ohne Neustarts installieren

Microsoft hat mit Windows Hotpatch eine neue Methode zur Installation von Sicherheitsupdates für Windows 11 angekündigt. Nachdem man bereits begann, diese Art von Updates für Windows Server einzuführen, sind jetzt Client-Versionen für Firmenkun…

Windows 10/11: Alle wichtigen Infos zum Microsoft November-Patchday

Microsoft hat zum November-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)

Microsoft bietet „unqualifiziertes“ Upgrade auf Windows Server 2025 an

Ein scheinbar harmloses Update für Windows Server 2019 und 2022 führt zu unerwarteten Upgrades auf Server 2025. Microsoft verursacht vermutlich durch einen Bug so erhebliche Lizenzprobleme. Die Folgen reichen von Aktivierungsproblemen bis zu Sy…

Windows Server 2025: Direkt zum Start Installationsabbrüche und BSOD

Nach Windows-11-Nutzern haben jetzt auch Anwender von Microsofts Betriebssystem für Server mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Die erst kürzlich breit verfügbar gemachte neueste Version kann unter Umständen ernsthafte Probleme verursachen. (Weite…

Microsoft attackiert Google: „Schattenkampagne“ gegen Cloud-Services

Google soll nach Meinung von Microsoft eine „Schattenkampagne“ ge­gen den Softwarekonzern führen. Angeblich will der Internetgigant so die Cloud-Aktivitäten des Konkurrenten untergraben. Die Ausein­an­der­setzung zwischen den Tech-Riesen erreic…

Microsoft verschiebt nächste Phase der Sicherheitshärtung für Windows

Microsoft plant eine dreistufige Abschaltung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, 11 und Server bis April 2025. Die Änderungen sollen Sicherheitslücken schließen – doch nun gibt es Verzögerungen beim Zeitplan. (Weiter lesen)

Windows 11 24H2: ReFS Block Cloning startet für Endverbraucher

Windows 11 erhält mit dem 24H2-Update eine leistungsstarke Funktion: Block Cloning. Diese ReFS-Technologie verspricht, Kopiervorgänge um bis zu 92 Prozent zu beschleunigen. Was steckt hinter dieser Neuerung und welche Auswirkungen hat sie für N…

So gehts mit WSUS Treiberaktualisierungen und Synchronisation weiter

Microsoft konkretisiert die Zukunft von Windows Server Update Services (WSUS): Keine neuen Funktionen, aber Beibehaltung aktueller Dienste. IT-Admins sollen langfristig auf Cloud-basierte Lösungen umsteigen. Was bedeutet das für Unternehmen und…

Sicherheitsrisiko: Tool macht Windows-Patches unbemerkt rückgängig

Sicherheitsforscher Alon Leviev hat ein Tool veröffentlicht, das Windows-Sicherheitspatches rückgängig machen kann – und zwar unbemerkt. Das „Windows Downdate“-Tool ermöglicht es, alte Schwachstellen wieder­herzustellen und stellt damit eine gr…