Die französische Marke Thomson bringt in diesen Wochen mit dem Thomson Neo Z3 als erster kleinerer Hersteller ein ARM-basiertes Notebook mit Windows 10 auf den Markt. Es handelt sich um das erste Beispiel für die Enführung günstigerer Modelle,…
Qualcomm hat gestern gleich mehrere neue Prozessoren für die Verwendung in ARM-eLaptops mit Windows 10 vorgestellt. Der Snapdragon 7c und der Snapdragon 8c sollen jeweils günstigere Modelle ermöglichen, denn noch sind die Preise sehr hoch. (…
Windows-Tablets mit ARM-Chips sind bisher sehr teuer, wobei das Surface Pro X mit Preisen weit jenseits der 1000-Euro-Marke keine Ausnahme ist. Eine günstigere Alternative kommt bald aus China, da erste Hersteller ARM-Tablets mit Windows 10…
Microsoft hat heute mit dem Surface Pro X sein erstes ARM-basiertes Tablet seit Jahren vorgestellt. Das neue Modell besitzt einen eigens für das Gerät entwickelten Qualcomm-Prozessor und soll dadurch das bis dato dünnste und leichteste Surfac…
Der koreanische Elektronikriese Samsung hat im Zuge der Präsentation der Smartphones der Samsung Galaxy Note 10-Serie auch das neue Samsung Galaxy Book S vorgestellt. Es handelt sich um das erste Notebook, das mit dem neuen Qualcomm Snapdragon …
Samsung baut sein erstes richtiges ARM-Notebook. Nach dem Samsung Galaxy Book und dessen Nachfolger kommt in Kürze das Samsung Galaxy Book S auf den Markt, das anders als die beiden 2-in-1-Tablets mit Tastatur-Cover im Formfaktor eines klassisc…
Microsoft will offenbar bei den neuen, auf ARM-Prozessoren basierenden Windows-PCs mit gutem Beispiel vorangehen. Der Softwarekonzern soll ein neues Surface-Gerät planen, das mit einem Snapdragon-SoC von Qualcomm ausgerüstet ist. Dabei setzt ma…
Qualcomm hat auf der Computex 2019 ein Mal mehr kräftig für seinen ersten „echten“ Laptop-SoC Snapdragon 8cx geworben. Jetzt verriet ein ranghoher Manager des US-Chipkonzerns, dass es auch in Europa mit den ARM-basierten Geräten mit Windows 10 …
Die Tüftlertruppe rund um die Verwendung des vollwertigen Windows 10 auf ARM-basierten Smartphones hat vor kurzem einen weiteren Schritt gemacht: Es gibt erstmals eine speziell für die Nutzung auf Smartphones angepasste Oberfläche, mit der sich…
Der (positive) Wahnsinn geht weiter: Nachdem die Entwicklergemeinschaft rund um die angepasste Variante von Windows 10 on ARM jüngst immer mehr Fortschritte machte, um das Betriebssystem auf Snapdragon-basierten Smartphones zum Laufen zu bekomm…