Schlagwort: Windows Mixed Reality

Acers Mixed-Reality-Headset: Spagat zwischen günstig und gut

Microsoft, Acer, Virtual Reality, Augmented Reality, Computex, Augmented-Reality, HoloLens, Microsoft HoloLens, Windows Holographic, Computex 2017, Mixed Reality, AR-Brille, Windows Mixed Reality, Acer Mixed Reality Development Edition
Microsoft hat bereits vor einer Weile klargemacht, dass das eigene HoloLens-Headset das Thema Mixed Reality in erster Linie bekannt machen soll, man den Massenmarkt aber gerne seinen Partnern überlässt. Seit Mitte Mai sind die ersten MR-Headsets auch vorbestellbar, dazu zählt das „Acer Mixed Reality Development Edition“ genannte Headset. Wir haben uns dieses auf der Computex geschnappt und bringen euch das erste deutsche Video dazu. Mit Hilfe von Acer und anderen Partnern will der Redmonder Konzern Mixed Reality … (Weiter lesen)

Microsoft arbeitet an einem massiven Online-Mixed Reality-Spiel

Microsoft, Virtual Reality, Acer, VR, Headset, VR-Brille, VR-Headset, Mixed Reality, MR-Headset
Ein zentrales Thema auf der Build-Konferenz von Microsoft war Mixed Reality, das Redmonder Unternehmen hat beispielsweise neue Headsets von Acer und HP vorgestellt. Der Konzern will und muss aber auch für passende Inhalte sorgen, auch Gaming wird hier eine signifikante Rolle spielen. Und Microsoft will wohl u. a. einen MMO-Titel entwickeln und anbieten. (Weiter lesen)

Windows 10: Mixed-Reality-Headsets ab heute bestellbar

Microsoft, Acer, Virtual Reality, VR, Headset, VR-Brille, VR-Headset, Mixed Reality, MR-Headset
Microsoft hat heute im Zuge der Build 2017 die sofortige Verfügbarkeit der ersten Mixed-Reality-Headsets für Endverbraucher zur Vorbestellung bekannt gegeben. Ab heute können interessierte Kunden über den Microsoft-Store die Headsets von Acer und Hewlett-Packard vorbestellen – allerdings nur in Nordamerika. (Weiter lesen)

Streaming auf der HoloLens: Netflix entwickelt App für Mixed Reality

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings
Die Video-Plattform Netflix kann inzwischen auf einer Vielzahl von unterschiedlichen Geräten verwendet werden. Demnächst unterstützt die Anwendung wohl die Microsoft HoloLens sowie auch weitere Virtual-Reality-Brillen – vermutlich jedoch nur sehr eingeschränkt. (Weiter lesen)