Microsoft hat heute neben der Windows 10 Build 16179 für PCs und Tablets auch eine neue Vorabversion von Windows 10 Mobile veröffentlicht. Wer eines der wenigen noch unterstützten Smartphones besitzt, kann somit nun auf Windows 10 Mobile Build 15205 aktualisieren. (Weiter lesen)
Microsoft hat soeben mit der Auslieferung der Windows 10 Insider Preview Build 16179 für PCs begonnen. Mit dieser neuen Vorabversion hält erstmals das sogenannte „Power Throttling“ auf breiter Front Einzug, mit dem Hintergrund-Anwendungen stromsparender ausgeführt werden sollen. Natürlich soll sich dadurch die Akkulaufzeit von mobilen Geräten verlängern. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit der jüngsten Windows 10 Insider Build 16176 begonnen, eine neue Funktion seines Betriebssystem auf breiter Front zu testen. Das vorläufig als Power Throttling bezeichnete Feature soll durch das Parken von Hintergrund-Aufgaben helfen, den Akku von mobilen Geräten zu schonen und die Leistungsaufnahme auch auf Desktop-PCs reduzieren. (Weiter lesen)
In nur wenigen Tagen wird Microsoft damit beginnen, das Windows 10 Creators Update auch für Smartphones auszuliefern. Doch am Freitag wurde bestätigt, dass insgesamt lediglich 13 Geräte unterstützt werden. Einigen Meldungen zufolge soll die Entwicklung des mobilen Betriebssystems jetzt sogar endgültig eingestellt worden sein. (Weiter lesen)
Microsoft ist trotz des in dieser Woche auf den Weg geschickten großen Rollouts des Creators Updates weiter fleißig dabei, neue Funktionen für Redstone 3 zu erarbeiten. So schickt Redmond bereits die zweite neue Insider Preview für das kommende Major Release in den Fast Ring. (Weiter lesen)
Microsoft wird ab dem 25. April das offizielle Rollout für Windows 10 Mobile starten. Bis dahin gibt es jetzt für die Nutzer des Fast Rings des Windows Insider Programms noch einmal ein kumulatives Update. (Weiter lesen)
Das seit heute offiziell gestartete Windows 10 Creators Update bringt unter anderem neue Einstellungen für den Nacht-Modus. Doch wie schon in den Testphasen beklagen nun erste Nutzer, dass das neue Night Light nur eingeschränkt tut, was es soll. (Weiter lesen)
Für Windows Insider kommt jetzt die Zeit des langen Wartens auf die nächste Windows 10 Preview: Dona Sarkar hat heute in ihrer Funktion als Chefin des Programms bekannt gegeben, das ihr Team sich wieder „melden werde“ wenn die Zeit reif sei für die nächsten Builds. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute den Startschuss für die offizielle Einführung des Windows 10 Creators Update gegeben. Ab sofort können interessierte Anwender ihren PC mit den offiziellen ISO-Dateien auf den neuesten Stand bringen, die neue Version frisch installieren oder per Update-Tool aktualisieren. (Weiter lesen)
Ab morgen ist das Creators Update für Windows 10 offiziell verfügbar, wer die neueste Version von Microsofts Betriebssystem haben will, der kann den Download manuell anstoßen und zwar mit Hilfe des Update-Assistenten. Regulär über Windows Update geht es dann ab dem 11. April los. Kurz zuvor hat Microsoft aber noch zwei kumulative Updates für Build 15063 verteilt. (Weiter lesen)