Microsoft hat gerade mit einer nicht gerade trivialen Schwierigkeit seines Windows Defenders zu kämpfen. Denn die KI-Unterstützung bei der Malware-Erkennung erweist sich als ziemlich unkontrollierbar und Fehler lassen sich nich beseitigen. (W…
Microsoft hat bestätigt, dass der neue Manipulationsschutz für Microsoft Defender Advanced Threat Protection (ATP) jetzt für alle Kunden verfügbar ist. Der Manipulationsschutz startet ab Windows 10 Version 1903, dem sogenannten Mai Update. (W…
Microsoft hauseigener Windows Defender hat sich in den vergangenen Jahren von der „Besser-als-nichts“-Lösung zu einem Antivirenprogramm, auf das man sich vollständig verlassen kann, entwickelt. Umso mehr Nutzer dürften die aktuellen Probleme be…
Microsoft hat noch ein weiteres Bugfix-Update für Windows 10 und Windows Server 2016 herausgegeben. Dieses Mal betrifft es aber nur den Windows Defender. Das Update behebt ein Problem mit sfc /scannow. (Weiter lesen)
Der Apple-Kritiker und Ex-NSA-Angestellte Patrick Wardle hat in einem Interview mit dem Spiegel betont, wie falsch er die Annahme hält, dass macOS sicherer sei als Windows. Windows 10 sei insbesondere durch den Defender zu einem schwer knackbar…
Microsofts viele Jahre lang vielgescholtene eigene Antiviren-Suite, die früher als Security Essentials bekannt war, hat einen langen Weg hinter sich. Denn was als wenig effektive Anwendung begann, die weder Kunden noch Experten überzeugen konnt…
Das Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-Test und der Redmonder Konzern waren sich viele Jahre nicht grün. AV-Test monierte immer wieder die Fähigkeiten der Antiviren-Lösungen von Microsoft, dort wiederum sah man sich ungerecht behandelt. Heute i…
Der in Windows 10 integrierte System File Checker erkennt Dateien vom Windows Defender seit einigen Tagen als fehlerhaft. Dafür war ein Update des mitgelieferten Antiviren-Programms verantwortlich. Microsoft hat sich jetzt zu dem Problem geäuße…
Der Antiviren-Profi Malwarebytes hat jetzt eine Lösung für das Problem vorgelegt, welches bei Nutzung ihrer Software unter Windows 10 Version 1903 dazu geführt hat, dass der Windows Defender deaktiviert wurde. (Weiter lesen)
Microsoft startet mit dem kommenden Windows 10 Feature-Update Version 1903 aka 19H1 eine neue Sicherheitsfunktion. Diese nennt sich Manipulationsschutz oder „Tamper Protection“ und ist Teil vom Windows Defender. (Weiter lesen)