Microsoft hat Windows 11 vor einem Jahr für die Allgemeinheit freigegeben und die neueste Version des Microsoft-Betriebssystems befindet sich sicherlich auf den PCs vieler Microsoft-affiner Leser. Doch wie sieht es im Schnitt aller Anwender aus…
Ob es einem gefällt oder nicht: Neue Versionen einer Software werden irgendwann zur Pflicht, schon alleine aus Sicherheitsgründen. Das gilt nun auch für Chrome: Denn Google hat bekannt gegeben, dass der Browser ab 2023 nicht länger Windows 7 un…
Die Statistik des Analyse-Unternehmens Statcounter zeigt auch im Juli die Aufholjagd von Windows 11. Mit einem prognostizierten Marktanteil von 11,77 Prozent nähert man sich dem beliebten Windows 7 und wird das alte Betriebssystem in den nächst…
Die meisten Windows 11-Nutzer dürften ihre Lizenz von einer Vorversion haben, schließlich war es lange möglich, von Windows 7 auf Windows 10 upzugraden, auch Windows 11 ist für Nutzer des Vorgängers kostenlos. Dennoch kann man eine Lizenz nun a…
Hinter dem Windows-Rechner würde man jetzt kein Einfallstor für Schadsoftware vermuten. Genau diesen Weg gehen jetzt aber die Macher der QBot-Malware. Die Angriffe zielen auf wenig vorsichtige Nutzer von Windows 7 und setzen auf manipulierte DL…
Windows 11 sowie Vorgänger Windows 10 sind keine kompletten Neuentwicklungen. Denn die beiden Betriebssysteme haben jede Menge Code und Software-Bestandteile, die auf ältere Versionen zurückgehen. Und ein altes bzw. veraltetes Feature kämpft de…
In den letzten Jahren hat sich das Aussehen der Benutzeroberfläche von Windows stark verändert. Sowohl in Windows 10 als auch in Windows 1 zogen neue Design-Elemente ein. Jetzt sieht es so aus, als ob ein „Klassiker“ von Windows 7 zurückkehrt, …
Aus einer neuen Studie des Sicherheitsunternehmens Eset geht hervor, dass mehr als drei Millionen PCs in Deutschland noch immer mit veralteten Windows-Betriebssystemen ausgestattet sind. Besonders beliebt ist Windows 7, dessen Support Microsoft…
Microsoft feiert heute den 36. Geburtstag von Windows, denn am 20. November 1985 kam mit Windows 1.0 die erste Version des mittlerweile am weitesten verbreiteten und bisher kommerziell erfolgreichsten Betriebssystems der Welt auf den Markt. …
Anfang 2020 hat Microsoft den Support für reguläre Versionen von Windows 7 beendet, das Betriebssystem ist aber vielerorts nach wie vor im Einsatz – vor allem in Unternehmen, die auf spezielle Software-Lösungen setzen. Nun gibt es auch eine Sup…