Schlagwort: Windows 7

Windows 7 & 8.1: Ab morgen Rollup-Update-Pakete wie für Windows 10

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Microsoft stellt ab Morgen die Auslieferung von Updates für Systeme mit Windows 7 und 8.1 um, so dass diese künftig auf ähnliche Weise mit Aktualisierungen versorgt werden wie das aktuelle Windows 10. Dabei rücken die sogenannten Rollup-Updates in den Mittelpunkt, die im Grunde den seit Jahren populären WinFuture Update-Packs nicht unähnlich sind. (Weiter lesen)

Überraschung – der „ready for Windows 10“-Check ist wieder da

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows 7, Upgrade, Upgrade Offer
Was gab es nicht alles für Stress rund um Microsofts „Get Windows 10“ App, kurz GWX. Nun ließ der Konzern gerade erst vor 14 Tagen verlautbaren, dass man die Upgrade-Offerte jetzt endlich entfernen wird, doch jetzt ist die App irgendwie doch wieder dabei ein unerwartetes Comeback zu feiern. (Weiter lesen)

Windows 7/8.1: Microsoft entfernt endlich die Get Windows 10-App

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows 7, Upgrade, Upgrade Offer
Die mit GWX abgekürzte Anwendung „Get Windows 10“ von Microsoft hat lange Zeit für Diskussionen gesorgt, viele Nutzer von Windows 7 und Windows 8.1 fühlten sich durch die ständigen Aufforderungen zum kostenlosen Upgrade auf Windows 10 belästigt. Das „Upgrade Offer“ ist mittlerweile zu Ende und nun endlich entfernt der Konzern auch die dazugehörige App. (Weiter lesen)

Wie komme ich von Windows 10 auf Windows 7 oder 8.1 zurück?

Microsofts aggressive Upgrade-Strategien sind nicht jedermanns Sache: Nutzer berichten von heimlichen Upgrades über Nacht, denen Sie niemals zugestimmt haben. Egal, ob Sie Windows 10 gewollt oder ungewollt bekommen haben, nun aber doch lieber zu Windows 7 oder 8.1 zurück­wollen – wir haben die Lösung! (Weiter lesen)

So verwenden Sie den Zuverlässigkeitsverlauf von Windows

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Windows 8, Windows 7, Fehler, SemperVideo, Zuverlässigkeitsverlauf, Zuverlässigkeitsüberwachung
Bereits seit Windows 7 gibt es die Möglichkeit, sämtliche Fehler und Abstürze der letzten Tage oder Wochen abzurufen und die Systemstabilität genauer zu analysieren. Dadurch können Sie beispielsweise nachvollziehen, wie oft ein bestimmtes Programm abstürzt und entsprechende Zusatzinformationen zur Fehlerbehebung finden. Wo Sie diese praktische Funktion finden, zeigen Ihnen unsere Kollegen von SemperVideo. (Weiter lesen)

Monatliche Rollups für Windows 7 und Windows 8.1 starten im Oktober

Patch-Day, Microsoft Patch Day, Windows Logo, Pflaster
Microsoft hat bekannt gegeben, dass man eine bereits im Frühjahr angekündigte Änderung an der Update-Verteilung für die Windows 10-Vorgänger demnächst durchführen wird. Ab Herbst wird man nicht-sicherheitsrelevante Updates für ältere Windows-Versionen als Paket anbieten. Bisher gab dazu kein konkreteres Datum, nun nannte Microsoft den Oktober. (Weiter lesen)

Windows 7 & 8.1: Support-Begrenzung auf „Skylake“-PCs aufgehoben

Skylake, Intel Core i5, Intel Skylake, Intel Core i7-6700K
Microsoft und Intel haben offenbar dafür gesorgt, dass Windows 7 und 8.1 anders als zuletzt geplant die übliche Support-Dauer erfahren, wenn die Betriebssysteme auf Rechnern mit Intels aktuellen Core-Prozessoren der sechsten Generation auf Basis der „Skylake„-Architektur laufen. (Weiter lesen)

Patch-Day: Microsoft entfernt Windows Journal wegen zu vieler Lücken

Journal, Windows Journal, JNT
Microsoft hat genug: wegen zu vieler Sicherheitslücken entfernt das Unternehmen laut einem gestern anlässlich des Patch-Days für den Monat August veröffentlichten Update für seine Betriebssysteme das Programm Windows Journal. Die Anwender sollen stattdessen lieber das moderne OneNote nutzen. (Weiter lesen)

Upgrade-Endspurt schiebt Windows 10 an – und auch XP legt stark zu

Windows, Windows 10, Leak, Windows Technical Preview, Windows Threshold, Threshold, Windows
Der neue Monat ist angebrochen und damit ist der Endspurt um das Gratis-Upgrade für Windows 10 – fast vollständig – gelaufen. Es war dann doch eine ganze Reihe von Anwendern, die in den letzten Tagen doch noch zuschlugen, was Windows 10 zu einem sichtbaren Sprung bei den Marktanteilen führte. (Weiter lesen)