Vor kurzem löste eine Meldung einiges an Aufregung aus, denn es tauchte ein Dokument auf, das darauf hindeutete, dass Windows 11 (und höher) die einzige Version des Microsoft-Betriebssystems sein wird, die Wi-Fi 7 unterstützen wird. Nun gibt es…
Microsoft hat höchst überraschend bekannt gegeben, dass der bisherige Windows-Chef und Leiter des Surface-Teams Panos Panay das Unternehmen verlässt. Eigentlich wollte Panay noch den in dieser Woche stattfindenden „Special Event“ rund um Surfa…
Microsoft plant unter Umständen bereits in Kürze P2P-Win32-Dienste unter Windows den Hahn zuzudrehen. Betroffen sind die kommenden Versionen Windows 11 23H2 und Windows 12. Die Informationen dazu stammen aus einer Insider-Vorschau. (Weiter le…
Ab dem kommenden Jahr soll der neue WLAN-Standard Wi-Fi 7 für Verbesserungen bei der drahtlosen Daten-Nutzung sorgen. Allerdings werden nur die Nutzer neuester Windows-Versionen in den Genuss der damit einhergehenden Neuerungen kommen. (Weite…
Microsoft hat Einladungen zu einer Produktpräsentation verschickt, die man als „Special Microsoft Event“ bezeichnet. Details nennt der Konzern zwar nicht, Firmenkenner gehen aber davon aus, dass die Redmonder dann unter anderem neue Surface-Pro…
Bei Windows 11 hat Microsoft eine von Anfang an umstrittene Entscheidung getroffen, denn die Redmonder wollten die Anwender zum Sicherheitsfeature Trusted Platform Module (TPM) zwingen. Doch seit Beginn gibt es Ärger, nun kommt aber eine integr…
Hardware-basierte Sicherheitsfunktionen wie das Trusted Platform Module gelten als hoher Sicherheitsstandard, der auch Computer-Laien ohne selbst einzugreifen gut vor Bedrohungen schützt. Microsoft scheint nun an einem neuen Sicherheits-Chip zu…
Die Zukunft von Windows soll in der Cloud stattfinden, zumindest wenn es nach Microsofts „Modern Life“-Vorstellungen geht. Im Prozess gegen die US-Handelsbehörde kommen Pläne der Redmonder zum Vorschein, die über das Cloud-PC-Geschäft mit Windo…
Bei Windows-Geräten mit ARM-Prozessor werden 32-Bit-Apps nach wie vor unterstützt, auch wenn die Plattform jeweils eine 64-Bit-fähige CPU hat. Mit Windows 12 und der kommenden Generation der Qualcomm-Chips für ARM-PCs wird die 32-Bit-Unterstütz…
Microsoft hat sich laut einem US-Medienbericht mit AMD zusammengetan, um gemeinsam an spezialisierten Prozessoren für Dienste aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz zu arbeiten. Microsoft finanziert die Entwicklung mit, heißt es. Für Intel…