Wer über das Kontextmenü unter Windows 11 eine neue Datei erstellen will, ist durch die verfügbaren Optionen relativ eingeschränkt. Das möchten die Entwickler von PowerToys New+ ändern, indem sie Nutzern ermöglichen, eigene Vorlagen zu verwende…
Microsoft hat bereits vor einer Weile eine neue Outlook-App gestartet, diese soll die bisherige Mail- und Kalender-Anwendung von Windows 11 ersetzen. Doch glücklich ist darüber kaum jemand – und sogar Microsofts eigene KI-generierte Zusammenfas…
Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 11 ist voller vorinstallierter Software, die man als Bloatware bezeichnen kann. Diese ist zwar nicht zwangsläufig schlecht, aber wird nicht immer gebraucht. Hier verraten wir, wie man die überflüs…
Geekom hat mit dem A8 den Nachfolger des beliebten Mini-PCs A7 veröffentlicht und verspricht bei diesem einen Leistungszuwachs vor allem in KI-Anwendungen. Unser Kollege Zenchillis Hardware Reviews durfte einen „Prototypen“ des Geekom A8 testen…
Schon Ende Juni haben wir in einem Artikel den neuen WOA-Geräte-Manager vorgestellt, mit dem sich Windows 11 auch ohne große Vorkenntnisse auf einem Surface Duo 1 oder Surface Duo 2 installieren lässt. Jetzt ist die Anwendung überraschenderweis…
Wer Windows 11 beruflich testet, der kennt und nutzt vermutlich das Windows Development Environment, also die Windows-Entwicklungsumgebung. Darüber lassen sich vorinstallierte virtuelle Maschinen (VMs) einsetzen. Doch einige werden nun t…
Ende Mai hatte Microsoft die ersten Copilot+ PCs mit ARM-Chipsatz und exklusiven KI-Funktionen für Windows 11 vorgestellt. Eines dieser Geräte ist das Asus Vivobook S15, welches mittlerweile in Deutschland erhältlich ist und auch jenseits der k…
Wie gewohnt gibt es zu Monatsbeginn wieder frischen Nachschub für den Xbox Game Pass von Microsoft. Mit dabei sind auch zwei Day-1-Releases. Dazu kommt ein großes Update für Palworld, den Sensationserfolg aus dem Januar. (Weiter lesen)
Die Aufholjagd von Windows 11 geht weiter. Wie die aktuelle Hard- und Softwareumfrage von Steam zeigt, kehren immer mehr Gamer dem beliebten Windows 10 den Rücken zu. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Statistiken der Spieleplattform von …
Microsoft wird seit geraumer Zeit immer wieder wegen der fortschreitenden Integration von Werbung in Windows 11 kritisiert. Jetzt macht auf Social Media eine angebliche ‚Regierungsversion‘ des Betriebssystems die Runde, die ganz ohne Bloatw…