Microsoft selbst gilt zwar nach dem neuen Digital Markets Act (DMA) der EU als sogenannter „Gatekeeper“, also als marktbeherrschender Konzern, der seine Dienste entkoppeln muss, doch dürften zumindest der Browser Edge und die Suchmaschine Bing…
Für Windows 11 23H2 und 22H2 steht ab sofort ein neues Update zum Download bereit. Der optionale Patch KB5034204 behebt unter anderem Probleme mit der Startmenü-Suche, bei Videoanrufen, in Verbindung mit Bluetooth und 7-Zip-Dateien. Mehr Detail…
Für Mac-Besitzer, die sich bereits einen neuen Rechner mit M3-Chip zugelegt haben, gibt es jetzt von Microsoft die offizielle Bestätigung, dass auch Windows 11/Windows 11 Pro auf diesen Geräten unterstützt wird. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum Wochenende noch schnell ein Update für Windows Insider im Beta-Kanal nachgereicht. Als eine Neuerung wird nun die Unterstützung für USB4 2.0 mit 80 GBit/s auch für Beta-Nutzer vorgestellt. (Weiter lesen)
Microsoft hatte bereits im Mai vergangenen Jahres ein wichtiges Update für Windows 10 und Windows 11 bereitgestellt, dass eine sogenannte Sicherungshärtung mit sich brachte. Dabei wurde eine UEFI-Schwachstelle geschlossen und Liste anfällige B…
Microsoft setzt derzeit alles auf die Karte KI und das betrifft auch Windows. Denn das Betriebssystem wird immer mehr in Richtung Copilot ausgebaut und das könnte auch erst der Anfang sein. Das könnte auch bei der Hardware Konsequenzen haben, k…
Microsoft startet mit einem Windows 11-Build für das Insider-Programm jetzt einen weiteren neuen Test im Dev-Kanal. Enthalten sind sowohl Neuerungen, unter anderem für Fotos auf Smartphones, als auch Verbesserungen und Fehlerbehebungen. (Weit…
Microsoft ist nun dabei, an alle Windows 10- und Windows 11-Nutzer ein neues Update für die Microsoft Store App freizugeben. Mit der neuen Version 22312 starten neue App-Benachrichtigungen und Optionen, um diese zu verwalten. (Weiter lesen)
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Microsoft aggressiv auf KI-Lösungen setzt, die man unter dem Begriff Copilot zusammenfasst. Dabei geht der Redmonder Konzern auch alles andere vorsichtig vor, man integriert KI, wo ma nur kann – ob…
Der neue USB4 2.0-Standard verdoppelt die Datenraten via USB-C-Anschluss von 40 auf 80 GBit/s. Damit dieser auch uneingeschränkt genutzt werden kann, wird ein Windows-11-Update benötigt. Microsoft testet die Unterstützung ab sofort mit Insidern…