Eigentlich sollen Tokens bzw. Codes, die meist per SMS oder E-Mail für die Zwei-Faktor-Autorisierung auf den Smartphones der Nutzer landen, für mehr Sicherheit sorgen. Weil sie aber von Angreifern abgefangen werden können, greift Google mit …
Einmal mehr sorgen die jüngsten Updates für Windows 10 und Windows 11 für Probleme – sowohl während als auch nach der Installation. Die Patches KB5034763 und KB5034765 bringen Nutzerberichten zufolge die Taskleiste und den Explorer zum Absturz….
Speedruns sind Gamern ein Begriff, in bei Betriebssystemen sind sie hingegen noch etwas Neues. Denn obwohl man Windows und Co. mitunter öfter neu installieren muss, so ist die dafür benötigte Zeit nicht relevant. Dennoch gibt es nun einen erst…
Laut Gerüchteküche wird Microsoft das dann fünfte Moment-Update mit neuen Funktionen für Windows in Kürze freigeben. Jetzt taucht eine weitere Information dazu auf: Das Update wird wieder als sogenanntes Controlled Feature Rollout (CFR) freigeg…
Mit dem Start von Windows 11 hat Microsoft auch ein neues Kontext- bzw. Rechtsklickmenü eingeführt, dieses sahen viele aber als Verschlechterung. Das betrifft vor allem die neuen Symbole für Aktionen wie Kopieren oder Ausschneiden. Doch Abhil…
Über die einzelnen Funktionen der PowerToys-Toolsammlung hatten wir schon des Öfteren berichtet. Jetzt schafft es eines dieser Features, als native Windows 11-Funktion aufgenommen zu werden. Derzeit arbeitet Microsoft an der Umsetzung. (Weite…
Microsoft verabschiedet sich bekanntermaßen bald von Windows 10, sodass mit dessen Support-Ende ein Teil der Nutzer des Betriebssystems aufgrund mangelnder Hardware-Unterstützung nicht auf Windows 11 wechseln kann. Google will diese Nutzer…
Lenovo versucht anlässlich des Mobile World Congress 2024 mit einem Laptop zu beeindrucken, der über ein transparentes Display verfügt. Damit beweist der chinesische Hersteller einmal mehr: Manche Ideen, mit denen PC-Hersteller um Aufmerksamkei…
Microsofts KI-Helferlein Copilot wird immer mehr zum Mittelpunkt der Aktivitäten des Redmonder Konzerns und das ist auch auf Windows 11 nicht zu übersehen. Denn der dazugehörige Button nimm eine immer prominentere Rolle ein. Seinen finalen Plat…
Bluetooth ist heute omnipräsent und wird auf praktisch allen Plattformen verwendet, um Peripherie zu verbinden. Das betrifft eine immer größere Anzahl an Geräten, doch bislang erkennt Windows 11 diese nicht (so schnell). Das wird sich demnächst…