Microsoft plant eine spannende Erweiterung der beliebten Windows Tool-Sammlung PowerToys. Der Windows Package Manager, besser bekannt als WinGet, soll schon bald nahtlos in PowerToys Run integriert werden. (Weiter lesen)
Microsoft hat bereits die Vorschau für das optionale Update für Windows 10 22H2 und Windows 11 23H2 freigegeben. Dabei sind zumindest nach dem derzeitigen Stand wieder eine Reihe an interessanten Neuerungen mit sich. (Weiter lesen)
Der Ruhezustand ist beliebt, weil man auf diese Weise den PC in einen Energiesparmodus versetzen und ihn vor allem schnell wieder reaktivieren kann. Doch das Ganze hat auch seine Tücken. Wir zeigen hier, wie man unerwünschtes Aufwachen verhinde…
Gerüchte um eine neue High-End-CPU für ARM-basierte PCs, die aus einer Kooperation zwischen MediaTek und Nvidia entstehen soll, gibt es schon lange. Jetzt soll die Präsentation für die im Mai stattfindende Hardware-Messe Computex in Taiwan…
Mit dem großen Februar-Update für sein Betriebssystem hat Microsoft nicht nur Sicherheitslücken geschlossen, sondern auch eine Update-Sperre aufgehoben, die für Nutzer eine Aktualisierung auf Version 24H2 verhinderte. Einen Fix gab es jedoch sc…
Beim jüngsten Windows Patch-Day hat Microsoft insgesamt 63 Sicherheitslücken geschlossen, darunter zwei Schwachstellen, die bereits aktiv von unbekannten Angreifern ausgenutzt werden. Das müsst ihr jetzt wissen. (Weiter lesen)
Microsoft hat seinem „60-Tage Hinweis“ an die bevorstehende Abschaltung des Kerberos PAC Validation Protocols für Windows 10, Windows 11 und Windows Server begonnen. Die Abschaltung geschieht laut dem derzeitigen Zeitplan bis April 2025. (Wei…
Microsoft hat zum Februar-Patch-Day diverse Änderungen und Neuerungen für Windows 11 vorgestellt. Enthalten sind unter anderem Verbesserungen für die Out-of-Box-Erfahrung, für die Task-Leiste und für das Startmenü. Alles weitere im Überblic…
Microsoft hat zum Februar-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Microsoft plant allem Anschein nach an einer praktischen Änderung für das Windows 11-Startmenü: Nutzer sollen künftig die Option erhalten, standardmäßig direkt alle installierten Apps anzuzeigen. Die Funktion wurde jetzt in einer Beta-Version e…