Microsoft hat ein optionales Update für alle Windows 11-Nutzer freigegeben. Es handelt sich dabei um die Vorschau für den September-Patch-Day. Wie schon im vergangenen Monat gibt es neben Fehlerbehebungen auch neue Funktionen und viele Verbesse…
Microsoft hat vor vielen Jahren die gute alte Systemsteuerung in den Ruhestand geschickt, dieser Vorgang dauert allerdings bis heute an. Funktionen wandern immer noch in Richtung der „neuen“ Einstellungen und an deren Optik arbeitet Microsoft f…
Es ist mitunter nicht ganz einfach, die unterschiedlichen Builds für Windows 11 im Überblick zu behalten, vor allem dann, wenn keine neuen Features an Bord sind und es zudem zeitgleich zwei nahezu idente Build-Nummern gibt. Vorhang auf für Buil…
Microsoft hat ein weiteres Vorschau-Update für Windows 11 im Dev-Kanal veröffentlicht. Vorgestellt werden dabei neue Touch-Tastatur-Einstellungen, ein Microsoft Store-Update mit Werbeanzeigen und viele Verbesserungen. (Weiter lesen)
Microsoft will auch in diesem Jahr wohl wieder den Herbst nutzen, um neue Hardware seiner Surface-Serie auf den Markt zu bringen. Dies bestätigen nicht nur Äußerungen von gut informierten Quellen, sondern auch Listings bei Händlern. (Weiter l…
Insider im Release Preview-Kanal erhalten mit dem Build 22621.457 jetzt ein neues Update für die Windows 11-Version 22H2. Neben einer Vielzahl von Bugfixes bringt der Patch unter anderem Verbesserungen für Privatsphäreneinstellungen. Hier finde…
Nach neuen Animationen und der Integration eines App-Überlaufs experimentiert Microsoft weiterhin mit diversen Verbesserungen für die Windows 11-Taskleiste. Insider haben nun herausgefunden, dass unter anderem auch die Ladezeit beim Systemstart…
Der Redmonder Konzern hat im vergangenen Herbst einen neuen Nachrichten-Feed namens Microsoft Start veröffentlicht. Start ist personalisiert und sollte auch den persönlichen Austausch ermöglichen. Die Kommentarfunktion hat man nun aber deakti…
Microsoft arbeitet mit Hochdruck an dem ersten Versions-Update für Windows 11, das noch in diesem Jahr erscheinen wird. Bisher ist noch nicht viel zu Neuerungen bekannt, ähnlich ist es mit dem Namen. Doch da hat der Konzern jetzt selbst eine An…
Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 11 ermöglicht nun von Haus aus auch, die Verschlüsselung von DNS-Anfragen einfach zu aktivieren. Das erleichtert es, das eigene Nutzungsverhalten etwas besser vor unbefugten Lauschern zu schützen. (…