Nach dem Patch-Day häufen sich Probleme mit virtuellen Maschinen unter Windows 11 24H2. Bei aktivierter Virtualization-based Security (VBS) verhindern die Updates das Starten bestimmter Azure-VMs, doch jetzt gibt es ein Notfallupdate, um den Fe…
Die Preise für die mit Spannung erwarteten ROG Xbox Ally Handhelds sind offenbar vorzeitig bekannt geworden. Die von Microsoft und Asus gemeinsam entwickelten Gaming-Geräte könnten deutlich teurer werden als die Konkurrenz. (Weiter lesen)
…
Microsoft verlängert den Support für Microsoft-365-Apps unter Windows 10 bis 2028, stoppt aber neue Funktionen bereits 2026. Office-Nutzer müssen sich auf einen Übergang einstellen, während das Betriebssystem im Oktober 2025 das Support-Ende er…
Microsoft bringt mit Quick Machine Recovery eine neue Funktion für Windows 11, die nicht startende Systeme automatisch reparieren kann. Die schon 2024 im Rahmen der Ignite vorgestellte Technologie könnte mit der Version 25H2 für alle Nutzer st…
Ob Bug oder Reminiszenz – der Windows Vista-Klang kämpft aktuell für sein Comeback. Microsoft hat wieder im Windows 11-Insider-Build versehentlich den alten Startsound mit dabei, der bei jedem Neustart für etwas Irritation sorgt. (Weiter lese…
Microsoft hat nach dem Patch Day nun auch neue dynamische Updates für Windows 11 und Windows Server 2025 veröffentlicht. Die neuen Versionen bringen Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. Zudem wird ein Bug behoben. …
Die auf tragbare Mini-PCs spezialisierte chinesische Marke GPD bringt mit dem MicroPC 2 jetzt eine Art Kleinst-Laptop vorgestellt, der eigentlich eher ein „Palm-Top“ ist, also mit den Daumen bedient werden soll. Das Gerät bietet aber auch ein u…
Für Nutzer von Windows 10 endet bald eine Ära: Mit der Vorschau auf das optionale Update KB5062649 bereitet Microsoft das Betriebssystem allmählich auf das Ende der regulären Update-Versorgung vor. Mit dabei ist eine notwendige Fehlerbehebung…
Microsoft verabschiedet sich nach fast 40 Jahren vom legendären Blue Screen of Death (BSOD). Der bekannte blaue Fehlerbildschirm wird durch eine schwarze Variante ersetzt. Der Rollout für Windows 11 startet bei vielen Nutzern schon heute. (We…
Apple erweitert die Kompatibilität seiner iCloud Passwords-Erweiterung für Windows: Nach Chrome und Edge wird nun auch Firefox unterstützt. Die Funktion ermöglicht das automatische Ausfüllen von Passwörtern aus dem iCloud-Schlüsselbund im M…