KI-Bots wie ChatGPT versuchen, die Wünsche ihrer Nutzer vollumfänglich zu erfüllen – und das gelingt zuweilen überraschend gut. Auch, wenn ein User sich gern gültige Produktschlüssel für Windows vorlesen lassen will. (Weiter lesen)
Ab September 2024 sollen die Mail- und Kalender-Apps unter Windows 11 dem neuen Outlook weichen – so zumindest der ursprüngliche Plan. Nun scheint Microsoft den Einführungstermin bis auf Weiteres verschieben zu wollen. Negatives Kunden-Feedback…
Microsoft warnt jetzt davor, dass ein zum Patch-Day zusätzlich veröffentlichtes Sicherheits-Update für den Windows Kernel zu weiteren Problemen führen könnte. Laut Microsoft wird eine Änderung eingeführt, die Folgefehler auslösen könnte. (W…
Mit dem jüngsten Patch für Windows 11 Version 22H2 gibt es immer mehr Probleme in Zusammenhang mit Google Chrome. Wie es den Anschein hat, stören EDR- und Antivirenlösungen den Start des Webbrowsers. Hintergrund ist eine Änderung in Windows 11….
Microsoft hat neue Updates gestartet. Dazu gehört auch ein Windows 11-Update im Release Preview-Kanal. Enthalten sind unter anderem neue Funktionen für Microsoft Defender for Endpoint – Details sind dazu aber noch kaum bekannt. (Weiter lesen)…
Vor zwei Jahren hatte Microsoft bekannt gegeben, dass Teams in Form von Chat fester Bestandteil von Windows 11 wird. Jetzt ist das Ende dieser direkten Integration verkündet worden. Chat wird ersetzt durch die kostenlose Teams-Version, wohl auc…
Microsoft hat mit der Bereitstellung einer neuen Preview-Build von Windows 11 für Windows Insider begonnen, bei der eine Funktion erprobt wird, die es eigentlich seit Jahrzehnten geben müsste: in allen Eingabefeldern kann hier auch per Stift ge…
Microsoft hat trotz jahrelanger Sicherheitsbedenken und Anfälligkeiten erst vor Kurzem die sogenannte Server-Message-Block (SMB)-Signierung in Windows 11 zum Standard gemacht. Zudem ist die SMB-Gastauthentifizierung deaktiviert – doch das macht…
Microsoft hat zum Juni Patch-Day eine Schwachstelle gefixt, die den Windows-Kernel betrifft. Wer sich vor der Sicherheitslücke schützen möchte, muss allerdings noch selbst tätig werden und einen Registry-Schlüssel anlegen. (Weiter lesen)
Windows-Nutzer sollten das Prozedere bereits kennen, denn Microsoft hat schon mehrfach „Unterversionen“ seiner Betriebssysteme auslaufen lassen. Mit dem gestrigen Patch Day war es wieder einmal so weit, denn die Windows 10 Version 21H2 hat letz…