Qualcomm hat soeben den Beginn einer neuen Ära verkündet. Mit dem Snapdragon X Elite kommt erstmals eine mit Custom-Cores versehen CPU auf ARM-Basis für Windows-PCs auf den Markt, die erheblich mehr Performance bieten sollen als bisher. (Weit…
Die Zukunft der Windows-PCs wird bunter, zumindest was die CPU betrifft. Nach Qualcomm wollen jetzt auch AMD und Nvidia mit eigenen ARM-Prozessoren für Windows-Geräte an den Start gehen, behaupten jedenfalls informierte Quellen. (Weiter lesen…
Das jüngste Windows 11-Update vom Patch-Day Oktober bringt eine Reihe an Problemen mit sich, mit denen sich Microsoft dringend beschäftigen sollte. Dazu gehören Abstürze von Spielen und vom Explorer. (Weiter lesen)
Es gibt ein neues Lebenszeichen von der Windows 11 Version 23H2. Eigentlich hatte Microsoft den Start für das alljährliche Update schon bekannt gegeben, doch dann zurückgezogen. Nun gibt es deutliche Hinweise auf den kurz bevorstehenden Start. …
Ein neuer Bericht zeigt, dass die BitLocker-Sicherheitsfunktion von Windows 11 die Leistung von SSDs massiv beeinträchtigen kann. Ganz neu ist die Erkenntnis nicht und Microsoft arbeitet (vermutlich) schon an einem der Auslöser. (Weiter lesen…
Microsoft hat in dieser Woche mit Windows 11 Build 25977 eine neue Vorabversion seines Betriebssystems an die Insider-Tester aus dem Canary-Ring verteilt. Dabei rutschte offenbar eine interessante kleine Neuerung mit durch, die eigentlich erst …
Microsoft hat in einer neuen Vorschau-Version von Windows 11 eine bislang undokumentierte Änderung für den Erst-Einrichtungsprozess vorgestellt. Dabei können Nutzer jetzt Netzwerktreiber während der Einrichtung laden, wenn diese fehlen. (Weit…
Mit einem Schwung neuer Windows 11 Insider-Updates löst Microsoft diverse gravierende Probleme, vor allem in Verbindung mit dem Explorer und der Taskleisten-Suche. Weiterhin führen die Redmonder eine neue Funktion zum Teilen von WLAN-Passwörte…
Seit einigen Wochen ist klar, dass Microsoft seine wichtigste Windows 11-Verbesserung, die per KI gesteuerten Copilot-Funktionen, aus Datenschutzgründen nicht so einfach in Europa starten kann. Nun gibt es ein Update dazu. (Weiter lesen)
Die Verbreitung des aktuellen Microsoft-Betriebssystems Windows 11 steigt zwar langsamer als die des Vorgängers, interne Informationen aus Redmond zeigen allerdings, dass man dort recht zufrieden mit der derzeitigen Entwicklung ist. (Weiter l…