Microsoft hat zum September-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben. Die Patches starten für alle Nutzer der noch voll unterstützten Versionen. …
Nach dem Scheitern von Windows Phone und Windows 10 Mobile wagt Microsoft einen weiteren Versuch, sein Betriebssystem für Smartphones anzubieten – in der Cloud. Dafür stellen die Redmonder jetzt ihre „App Experience“ vor, die stark an einst…
Microsoft setzt derzeit alles auf das Thema KI. Den Anfang machte der Browser, doch auch Windows 11 soll von künstlicher Intelligenz profitieren. Ein Standbein ist hier der Windows Copilot. Dieser ist aber wohl nicht das einzige KI-Feature, das…
Microsoft will seine Windows-bezogene Veranstaltung am 21. September nicht nur für die Ankündigung einiger aktualisierter Surface-Produkte nutzen. Laut Quellen aus dem Umfeld des Softwarekonzerns soll der Windows Copilot die Hauptrolle spielen….
Microsoft hat im Juni eine Änderung bei den Windows-Updates gestartet, die bei einigen Nutzern zu Problemen führen kann. Betroffen ist nur Windows 11 in der Version 22H2 und dort die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE). (Weiter lesen)
…
Der Drucker war früher vielfach jenes Peripheriegerät, das die meisten Probleme gemacht hat. Denn immer wieder konnte man das verdammte Ding nicht zum Drucken überreden und in der Regel waren Treiber schuld. Die gab es zuletzt über Windows Upda…
Der Start von Windows 11 Version 23H2 nähert sich inzwischen mit großen Schritten. Microsoft hat jetzt in der Vorbereitung darauf eine weitere Beta-Version veröffentlicht, die Testern im entsprechenden Insider-Kanal in zwei Fassungen zur Verfüg…
Microsoft hat das sogenannte Zuverlässigkeitsupdate für alle noch voll unterstützten Windows-Versionen aktualisiert. Bisher gibt es keine Details zu Änderungen, es scheint sich aber um einen Vorboten für das in Kürze anstehende Feature-Update z…
Vor rund zwei Wochen verteilte Microsoft ein optionales Update, das für Besitzer von MSI-Mainboards höchst unangenehme Folgen hatte, nämlich Abstürze bzw. Bluescreens of Death (BSOD). Nach den ersten Workarounds bzw. temporären Lösungen gibt e…
Vor dem offiziellen Start des neuen Outlook für Windows äußert sich Microsoft jetzt zu seinen Plänen für den aktuellen Desktop-Client. Nach einer mehrjährigen „Opt-Out“-Phase soll das alte Outlook eingestellt und gänzlich von der neuen PWA-Vers…