Windows 11 ist kein völliger Umbruch, trotzdem kann es sich nach dem Umstieg herausstellen, dass der Wechsel dann doch zu übereilt erfolgte. In diesem Fall ist es natürlich möglich, zum Vorgänger zurückzukehren. (Weiter lesen)
Auch Windows 11 bringt wieder die Möglichkeit mit, für festgelegte Nutzer eine automatische Anmeldung vorzunehmen. Microsoft hat hier im Vergleich mit Windows 11 Anpassungen am Auto-Login vorgenommen. (Weiter lesen)
Als Windows 11 angekündigt wurde, gab es eine ziemlich große Überraschung bzw. einen großen Aufreger: Denn im Gegensatz zu den meisten früheren Windows-Versionen hat Microsoft beschlossen, zwei signifikante Voraussetzungen bzw. Hürden einzu…
Jeder neue Release eines großen Betriebssystem-Upgrades durch Microsoft bringt die Frage mit, wie man ohne Aufpreis an die jüngste Version kommt. Bei Windows 11 wird es im Grunde recht einfach, denn Microsoft hat klargestellt, dass es sich um e…
Mit der Einführung von Windows 11 zieht Microsoft die Systemanforderungen für PCs, Notebooks und Tablets deutlich an. Nicht nur müssen zeitgemäße Prozessoren zum Einsatz kommen, sondern auch Funktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot aktiv…
Hatten es Windows 10-Nutzer noch leicht, ist das Ändern und Festlegen von Standard-Apps und -Browsern unter Windows 11 deutlich schwerer. Nutzer müssen einen Umweg gehen, um ihre Standardprogramme anzupassen. Wir erklären euch die Einstell…
Das neue Startmenü gilt neben vielen Design-Neuerungen als das Herzstück von Windows 11. Hier können favorisierte Programme angeheftet, in Ordner archiviert und empfohlene Dateien angezeigt werden. Wir verraten euch, wie man das Startmenü per…
Windows 10 / 11 ordnet die Desktop-Symbole oft ungefragt und zufällig neu an. Auf großen Bildschirmen und bei vielen säuberlich sortierten Icons ist das nervig. Doch es gibt Abhilfe: Tricks und Tools, mit denen ihr die Symbole auf dem Desktop…