Die von Xbox One- und Xbox Series X/S-Konsolen bekannte HDR-Kalibrierung findet ihren Weg auf Windows 11-PCs. Mit einer neuen App sollen vor allem Gamer die Farbgenauigkeit und Konsistenz von HDR-Displays verbessern können. Insider erhalten ein…
Microsoft hat ein verbessertes Zuverlässigkeitsupdate für Windows 10 Version 2004 herausgegeben. Da diese Version nicht länger mehr vom regulären Support unterstützt wird, bereitet das neue Update Nutzer nun auf das „Zwangsupdate“ vor. (Weite…
Microsoft startet, wie schon für Windows 11, auch für Windows 10 neue Funktionen per optionalem Update. Mit KB5010415 gibt es nun für Nutzer der Windows 10-Versionen 21H2, 21H1 und 20H2 zwei große Neuerungen. (Weiter lesen)
Google arbeitet daran, Android-Apps auf Desktop-Geräten anzubieten. In der ersten Preview-Version von Android 13 wurde nun ein Feature, mit dem sich die Anwendungen in eine Web-App streamen lassen, entdeckt. Aktuell lässt sich die Funktion nur …
Die „neue“ Einstellungs-App von Windows ist seit vielen Jahren und bald sogar einem Jahrzehnt eine Art Dauerbaustelle von Microsoft. Denn die Umstellung und Eliminierung der Systemsteuerung hat bereits bei Windows 8 begonnen. Und die Arbeit geh…
Microsoft hat in den letzten Monaten eine Reihe von Schwachstellen geschlossen, die aktiv für Cyberangriffe genutzt wurden. Analysen von Sicherheitsforschern zeigen jetzt aber, dass viele der wichtigen Updates noch immer nicht genutzt werden – …
Microsoft hat begonnen Nutzer darüber zu informieren, dass die Unterstützung für Windows 10 Version 20H2 ausläuft. Das Support-Ende ist für Mai angesetzt, anschließend erhält diese Windows-Version keine (regulären) Sicherheits- oder Qualitätsu…
Microsoft hat für die aktuell noch voll unterstützen Windows 10-Versionen ein optionales, nicht-sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den März-Patch-Day. Enthalten sind nur Fehlerbehebungen. (Weiter l…
Microsoft hat Anfang des Monats bekannt gegeben, dass man das Windows-Insider-Programm grundlegend umkrempelt. Zeitgleich ist ein weiterer großer Schritt geplant, denn die Entwicklung von Windows 11 Version 22H2 startet – das alles zusammen füh…
Für die Windows-Desktop-Version von WhatsApp gibt es jetzt eine neue Beta mit einer lang erwarteten Design-Änderung: Ab sofort gibt es eine klassischen Dark Mode für die App. Vermutlich startet diese Neuerung schon bald für alle Nutzer. (Weit…