Microsoft startet jetzt eine Umfrage zu einem leidigen Thema: Das Windows-Team möchte wissen, wie Nutzer mit Veröffentlichungs-Notizen umgehen, die zu Updates und Sicherheitslücken herausgegeben werden. Die Hoffnung ist nun, dass man in Zukunf…
Microsoft erinnert daran, dass die Unterstützung für Windows 10 Version 1909 sowie für Version 20H2 ausgelaufen ist. Mit dem Patch-Day Mai erhalten diese Windows-Versionen keine (regulären) Sicherheits- oder Qualitätsupdates mehr, das gilt für…
Microsoft hat den Mai Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alles zum Patch für Windows 11 findet ihr in ein…
Bezüglich der Pflicht zu einem Microsoft-Account werden die Zügel zunehmend angezogen. Über kurz oder lang wird es wohl gar nicht mehr möglich sein, Windows ohne eine Online-Anmeldung beim Hersteller zu installieren. (Weiter lesen)
Windows 11 ist das aktuelle Betriebssystem von Microsoft und die meisten dürften es per Windows 10-Upgrade bekommen haben. Alternativ haben es einige wohl auch vorinstalliert oder per Key bekommen. Doch es gibt auch eine Handelsverpackung, die …
Microsoft arbeitet bereits seit einiger Zeit daran, seine Outlook-Varianten zu vereinheitlichen, das Projekt ist unter dem Namen One Outlook bekannt, der interne Codename lautet Monarch. Nun sind erstmals Screenshots der Windows-Version von Out…
Es gibt hier sicherlich viele Leser, die sich bereits überdurchschnittlich gut mit Windows auskennen und der Meinung sind, dass sie diesbezüglich keine Fortbildung mehr brauchen. Doch sie sollten sich dennoch die aktuellen Kurse ansehen, die Mi…
Nachdem der freie Audio-Editor Audacity seit kurzem im Microsoft Store angeboten wird, steht nun auch die Terminal-App PuTTY auf der Plattform zur Verfügung. Im Microsoft Store lassen sich zahlreiche Fake-Versionen der Tools finden, sodass Nutz…
Die Magniber-Ransomware, eine seit 2017 aktive Erpressungssoftware, wird derzeit massiv durch angebliche Windows Update-Installer verbreitet. Die Opfer laden sich dabei, in dem Glauben ein kumulatives Windows-Update zu beziehen, den Schadcode h…
Aktuell haben einige Nutzer, die Windows 10 20H2 auf ihrem System verwenden, mit diversen Problemen zu kämpfen. Hierfür ist ein Fehler in Zusammenhang mit dem Microsoft Defender for Endpoint verantwortlich. Der Bug scheint allerdings nur einen …