Windows 11 ist das aktuelle Betriebssystem von Microsoft und die meisten dürften es per Windows 10-Upgrade bekommen haben. Alternativ haben es einige wohl auch vorinstalliert oder per Key bekommen. Doch es gibt auch eine Handelsverpackung, die …
Microsoft arbeitet bereits seit einiger Zeit daran, seine Outlook-Varianten zu vereinheitlichen, das Projekt ist unter dem Namen One Outlook bekannt, der interne Codename lautet Monarch. Nun sind erstmals Screenshots der Windows-Version von Out…
Es gibt hier sicherlich viele Leser, die sich bereits überdurchschnittlich gut mit Windows auskennen und der Meinung sind, dass sie diesbezüglich keine Fortbildung mehr brauchen. Doch sie sollten sich dennoch die aktuellen Kurse ansehen, die Mi…
Nachdem der freie Audio-Editor Audacity seit kurzem im Microsoft Store angeboten wird, steht nun auch die Terminal-App PuTTY auf der Plattform zur Verfügung. Im Microsoft Store lassen sich zahlreiche Fake-Versionen der Tools finden, sodass Nutz…
Die Magniber-Ransomware, eine seit 2017 aktive Erpressungssoftware, wird derzeit massiv durch angebliche Windows Update-Installer verbreitet. Die Opfer laden sich dabei, in dem Glauben ein kumulatives Windows-Update zu beziehen, den Schadcode h…
Aktuell haben einige Nutzer, die Windows 10 20H2 auf ihrem System verwenden, mit diversen Problemen zu kämpfen. Hierfür ist ein Fehler in Zusammenhang mit dem Microsoft Defender for Endpoint verantwortlich. Der Bug scheint allerdings nur einen …
Die Entwickler des freien Audio-Editors Audacity haben die Version für Windows erstmals offiziell über den Microsoft Store verfügbar gemacht. Für ihnen geht es dabei offenbar nicht darum, ein größeres Publikum zu erreichen. Der Grund sind eher …
Ob Windows 11 mit seinem noch immer bescheidenen Marktanteil hinter den Erwartungen von Microsoft liegt, ist nur Spekulation – in den letzten Wochen hat sich aber so gut wie nichts getan. Experten fragen sich, ob Windows 11 ganz einfach unter e…
Microsoft arbeitet an neuen Funktionen für das Surface Laptop Studio. Derzeit testet das Entwickler-Team eine Dynamic Refresh Rate-Unterstützung für den automatischen Wechsel zwischen 60 Hz und 120 Hz. Wann das Feature für alle Nutzer kommt, is…
Microsoft hat für die aktuell noch voll unterstützten Windows 10-Versionen ein optionales, nicht-sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den März-Patch-Day. Enthalten sind nur Fehlerbehebungen. (Weiter …