Microsofts Windows Insider Team kommt nach Berlin. Die Leiterin des Testprogramms rund um Windows 10 Dona Sarkar wird an diesem Wochenende einen sogenannten „Creat-A-Thon“ abhalten, bei dem es darum geht, mit den Technologien von Microsoft Gute…
Gerade erst hat Microsoft damit begonnen, öffentlich gegen den Browser-Konkurrenten Google Chrome zu wettern, da holt der Softwareriese aus Redmond schon zu einem weiteren Schlag aus. Nun gibt es das offizielle Microsoft Edge Extension Toolkit, mit dem Chrome Extenstions zu Edge Erweiterungen werden sollen. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte Huawei Anfang des Jahres das Windows-Tablet MateBook vorgestellt – mit zusätzlicher Tastaturhülle und Eingabestift ist es ein direkter Konkurrent zum Microsoft Surface Pro 4. Unser Kollege Andrzej Tokarski von TabletBlog hat das Tablet ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
Die Rivalität zwischen Microsoft und Google schien sich in den vergangenen Monaten und Jahren deutlich entspannt zu haben, doch derzeit oder nach wie vor verhindert Google offenbar, dass Windows 10 Mobile-Nutzer Google-Konten in die Mail-App des mobilen Betriebssystems hinzufügen können. (Weiter lesen)
Windows Insider und wohl auch normale Anwender kennen sicherlich bereits die Ninja-Katze, die seit einer ganzen Weile so etwas wie das inoffizielle Maskottchen des Redmonder Konzerns ist. Die Schöpferin von „Ninja Cat“ hat nun verraten, wie die Figur entstanden ist, denn das Ganze war keine geplante Aktion, sondern ein interner Gag oder Zufall, der sich verselbstständigt hat. (Weiter lesen)
Microsoft versucht angesichts der Dominanz von Google Chrome im Browser-Markt weiter auf allen möglichen Wegen für seinen hauseigenen Browser Edge zu werben. Jetzt macht man sogar im Info-Center von Windows 10 Stimmung gegen den Konkurrenz-Browser. (Weiter lesen)
Auch wenn die Auslieferung des Windows 10 „Anniversary Update“ gerade erst begonnen hat, läuft bei Microsoft bereits intern die Arbeit an der Weiterentwicklung von Windows 10. Jetzt hat das Unternehmen bestätigt, dass für das kommende Jahr zwei weitere größere Updates für das Betriebssystem zu erwarten sind. (Weiter lesen)
Microsoft beschränkt die Möglichkeit zur Verwendung des „Continuum“ genannten erweiterten Desktops auf die teuersten Modelle seiner Lumia-Serie, um so ein gutes Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Jetzt ist es einem Entwickler gelungen, den Continuum-Modus auch auf schwächeren Geräten zu nutzen, in diesem konkreten Fall auf dem Nokia Lumia 830. (Weiter lesen)
In den vergangenen Wochen und Monaten hat es viele Diskussionen gegeben, was nach dem 29. Juli und dem Ende der kostenlosen Upgrade-Möglichkeit von Windows 7 und Windows 8.1 auf Windows 10 passiert. Viele haben vermutet, dass Microsoft die Aktion verlängern wird. Und gewissermaßen ist das tatsächlich der Fall, vorerst jedenfalls. (Weiter lesen)
Seit Dienstag dieser Woche ist die erste große Aktualisierung für Windows 10, das Anniversary Update, allgemein verfügbar. Wer von einem älteren Betriebssystem kommt und nicht zufrieden mit Windows 10 ist, der muss sich nun bezüglich eines Wechsels bzw. Downgrades schneller entscheiden. (Weiter lesen)