Microsoft hat genug: wegen zu vieler Sicherheitslücken entfernt das Unternehmen laut einem gestern anlässlich des Patch-Days für den Monat August veröffentlichten Update für seine Betriebssysteme das Programm Windows Journal. Die Anwender sollen stattdessen lieber das moderne OneNote nutzen. (Weiter lesen)
Das Anniversary Update für Microsofts Betriebssystem Windows 10 ist nun schon einige Zeit verfügbar. Angekommen ist es aber noch nicht bei allen Nutzern. Denn außer bei jenen, die sich aktiv um eine schnelle Installation kümmern, kommt es schrittweise bei den Anwendern an. Wer sich also komplett auf das Auto-Update verlässt, kann bisher noch Pech gehabt haben. (Weiter lesen)
Derzeit bereitet sich Microsoft auf das nächste Windows 10-Update mit dem Codenamen „Redstone 2“ vor. Das bedeutet zunächst, dass man Änderungen am Unterbau des Betriebssystems, also dem OneCore, vornimmt. Erste Preview-Fassungen sollen auch schon bald kommen, Microsoft wird sich aber klar auf Desktop-PCs konzentrieren. (Weiter lesen)
Microsoft hat den allmonatlichen Patch-Day eingeläutet und heute noch einmal neun Updates veröffentlicht. Fünf davon schließen kritische Sicherheitslücken, für weitere vier Schwachstellen gibt es die Sicherheitseinstufung „Hoch“, da sie Umgehungen von Sicherheitsfunktionen ermöglichen, Informationen offenlegen und zur Erhöhung von Berechtigungen führen könnten. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum August-Patchday gleich ein erstes kumulatives Update für das Anniversary Update nachgeschoben. Zudem gibt es auch Aktualisierungen für alle Nutzer, die noch mit Windows 10 der Threshold-Linie unterwegs sind. (Weiter lesen)
Microsoft beschränkt die Verfügbarkeit des Smartphone-Desktops Continuum auf einige wenige Geräte, um so ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Jetzt ist klar, dass aber eigentlich sogar die günstigsten aller Windows-Smartphones zumindest theoretisch dazu gebracht werden können, Continuum zu unterstützen. (Weiter lesen)
Microsoft startet für alle Besitzer eines Surface 3 nun ein neues Firmware-Rollout. Dabei aktualisiert der Konzern eine Reihe Treiber, dabei sind Versionen für Nutzer von Windows 8.1 und Windows 10, inklusive Vorbereitungen für das Anniversary Update. (Weiter lesen)
An sich lief die Entwicklung des Jubiläumsupdates für Windows 10 und Windows 10 Mobile lange Zeit parallel, vergangene Woche – wie bereits lange zuvor angekündigt am 2. August – hat Microsoft dann die Desktop-Version freigegeben. Das Anniversary Update für Windows 10 Mobile sollte einem Gerücht zufolge heute kommen, doch das wird nicht der Fall sein. (Weiter lesen)
Nokia kehrt in Kürze als Marke für Mobiltelefone wieder auf die Bildfläche zurück. Nachdem Microsoft auch sein Feature-Phone-Geschäft inklusive aller Produktionsstandorte an eine Tochter des weltgrößten Vertragsfertigers Foxconn verkauft hat, wagt man nun mit dem von Nokia lizenzierten Markennamen erste Schritte zurück in den Markt. (Weiter lesen)
Vor einer Woche hat Microsoft das Anniversary Update für Windows 10 freigegeben, dabei handelt es sich um jene Version, die in der Entwicklungsphase bzw. anfangs als Redstone 1 (RS1) bekannt war. Die Entwicklung des aktuellen Betriebssystems von Microsoft soll aber praktisch nie still stehen, weshalb es bereits diese Woche die erste Vorabfassung von Redstone 2 geben soll. (Weiter lesen)