Gestern hat Microsoft mit der Verteilung des Anniversary Updates für Windows 10 begonnen, die auch als Version 1607 bekannte Aktualisierung kann derzeit in erster Linie über Windows Update sowie per ISO-Datei bezogen bzw. installiert werden. Unternehmenskunden müssen hingegen noch etwas warten, da „ihre“ Kanäle teils erst Mitte August bedient werden. (Weiter lesen)
Windows 10 lässt sich bis zu einem gewissen Grad dem Geschmack eines Nutzers anpassen. Bisher hält sich der Umfang der Möglichkeiten aber in Grenzen. Ein neues Entwickler-Team sucht nun Unterstützung, um mit einer neuen Anwendung namens Customatic mehr Individualisierungs-Optionen zu schaffen. (Weiter lesen)
Microsoft will in den kommenden Monaten nach dem Ende des Gratis-Upgrade-Angebots für ältere Rechner rund um Windows 10 wohl darauf setzen, Unternehmenskunden zu einem raschen Upgrade zu bewegen. Anscheinend sollen Nachlässe dafür sorgen, dass die Nachfrage angekurbelt werden kann. (Weiter lesen)
Nach rund zwölf Monaten Entwicklungszeit ist es nun soweit: Microsoft verpasst seinem aktuellsten Betriebssystem ein ordentliches Facelift. Das „Anniversary“-Update (Version 1607) ist weit mehr als nur ein Service Pack oder ein .1-Release, es ist ein ordentlicher Schritt vorwärts mit hunderten neuen Funktionen und Bugfixes. Die wichtigsten neuen Features und erste Leistungstests zeigt WinFuture in dieser Übersicht. (Weiter lesen)
Microsoft will gegen den Missbrauch der Möglichkeit vorgehen, einen Rechner unter bestimmten Voraussetzungen auch nach dem Auslaufen des Gratis-Upgrades auf Windows 10 für ältere PC-Systeme kostenlos zu aktualisieren, wenn man Unterstützungs-Technologien nutzt, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen helfen sollen. (Weiter lesen)
Trotz zahlreicher Bugfixes und Feintuning klagen angehende Nutzer vom Windows 10 Anniversary Update immer noch über Fehler bei der Installation, lästige Bugs und Abstürze oder kleine Ungereimtheiten. Wir haben die häufigsten Probleme mit der jüngsten Windows-10-Version rausgesucht und verrät die passenden Lösungen. (Weiter lesen)
Heute ist es soweit, Microsoft veröffentlicht das Anniversary Update für Windows 10. Wann genau man in Redmond auf den roten Knopf drückt, ist aktuell nicht klar, bereits in der Nacht auf heute hat man allerdings für die Insider Preview ein kumulatives Update mit der Build-Nummer 14393.10 freigegeben, dieses behebt sicherlich allerletzte Bugs. (Weiter lesen)
Der chinesische Anbieter Pipo sorgte bereits mehrfach mit äußerst kompakten Mini-PCs für den Desktop für Aufsehen. Jetzt treibt man das Konzept, bei dem Tablet-Technik mit den Ports eines Desktops und einem eingebauten Touchscreen kombiniert wird, mit dem Pipo X10 auf die Spitze. (Weiter lesen)
Für Microsoft ist es in Sachen Windows 10 der nächste große Schritt nach der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems vor fast genau einem Jahr: Morgen beginnt die Auslieferung des Windows 10 Anniversary Update und wir versorgen euch mit allen wichtigen Infos. (Weiter lesen)
Jetzt ist es soweit: Treiber, die nicht von Microsoft überprüft und freigegeben wurden, werden von zukünftigen Windows 10-Installationen nicht mehr angenommen. Wer solche aber dennoch benötigt, muss in der kommenden Zeit auf eine Sache mehr aufpassen. (Weiter lesen)