Microsoft beteuert zwar noch immer, dass man Windows 10 auf Smartphones und kleinen Tablets keineswegs aufgegeben hat, doch laut unternehmensnahen Quellen ist die Zukunft von Windows 10 Mobile alles andere als rosig. Auch im Rückblick zeigt sich angeblich, dass die Redmonder viele folgenschwere Fehlentscheidungen getroffen haben. (Weiter lesen)
Vor einer Woche hat Microsoft Build 14393.105 veröffentlicht, das war eine geringfügig aktualisierte Version des kumulativen Updates auf Nummer 14393.103. Bisher war das aber nur für das „große“ Desktop-Windows 10 zu haben, seit kurzem ist das Update auch für Windows 10 Mobile zu bekommen. (Weiter lesen)
Der deutsche Anbieter TrekStor hat auf der IFA 2016 unter anderem sein neues „Volkstablet“ gezeigt. Das TrekStor Surftab Twin 11.6 wächst gegenüber seinem Vorgänger leicht, wird aber erneut zu sehr günstigen Preisen auf den Markt kommen – und das optional auch mit integriertem 3G- bzw. LTE-Modem. Vermutlich wird das Gerät im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit der Bild-Zeitung auch wieder besonders günstig zu haben sein – wobei man dann durchaus einiges für sein Geld geboten bekommt. (Weiter lesen)
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Microsoft-Gründer Bill Gates persönlich die Abgabe eines Kaufangebots für die Messaging-App Slack durch den Redmonder Softwarekonzern unterbunden haben soll. Jetzt scheint klar warum, denn anscheinend arbeitet Microsoft an einem hauseigenen Konkurrenten auf Basis von Skype, der den Namen „Skype Teams“ tragen soll. (Weiter lesen)
Der Windows Movie Maker von Microsoft dürfte den meisten Nutzern ein Begriff sein: Die Videoschnittsoftware ist zwar nie ein Produkt für Profis gewesen, einfache Aufgaben erfüllte sie aber bestens. Und das Programm könnte oder dürfte als Windows 10-App ein „Comeback“ feiern. Es ist aber derzeit aber nicht bekannt, ob es eine UWP-App oder eine konvertierte Version sein wird. (Weiter lesen)
Bereits seit Windows 7 gibt es die Möglichkeit, sämtliche Fehler und Abstürze der letzten Tage oder Wochen abzurufen und die Systemstabilität genauer zu analysieren. Dadurch können Sie beispielsweise nachvollziehen, wie oft ein bestimmtes Programm abstürzt und entsprechende Zusatzinformationen zur Fehlerbehebung finden. Wo Sie diese praktische Funktion finden, zeigen Ihnen unsere Kollegen von SemperVideo. (Weiter lesen)
Bis zum Start des Action-Adventures ReCore dauert es zwar noch eine Woche, dennoch haben Microsoft und die Entwickler von Comcept sowie Armature Studio bereits jetzt den offiziellen Launch-Trailer veröffentlicht. Darin erinnert der Vater der Heldin diese an wichtige Lektionen, die sie auf Ihrer Reise befolgen sollte. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung hat sich ein Smartphone-Konzept patentieren lassen, das ein Mobilgerät mit zwei Betriebssystemen, genauer gesagt Android und Windows, beschreibt. Bei Tablets ist das nichts Neues, hier gab es bereits diverse Versuche, so etwas zu etablieren, durchgesetzt hat sich bisher keine davon. (Weiter lesen)
Auf der IFA in Berlin gab es eine ganze Menge Hardware für Windows-Nutzer zu sehen. Und dabei handelte es sich keineswegs um die immer gleichen PCs und Notebooks. Die Hersteller lassen sich in Zeiten der Krise am PC-Markt so einiges einfallen, um Interesse zu wecken. Das Beste seht ihr hier noch einmal mit vielen stimmungsvollen Details. Zu den meisten Produkten haben wir natürlich auch ausführliche Beiträge, in denen wir sie euch im Detail vorstellen. (Weiter lesen)
Auf der IFA ist mit Odys eine Marke vertreten, von der wir auch vor Kurzem auch das Modell Elite 360 vorstellen konnten. Auf dem Messestand konnten wir unter dem Namen Vario Pro 12 jetzt ein sehr ähnliches Gerät genauer anschauen, dass allerdings mit einem aktiven Digitizer ausgerüstet ist. (Weiter lesen)