Windows 10 kann auf vielen verschiedenen Geräten installiert werden: Von Windows 10 Mobile mit integriertem Continuum über Smart-TVs bis hin zu Desktoprechnern. Nun ist ein interessantes Konzept aufgetaucht, welches Microsofts ultimatives Betriebssystem auch ins Auto bringt. (Weiter lesen)
Microsoft hat mit einem neuen Update ein wenig Ärger heraufbeschworen. Der Konzern hat für das Windows 10 Anniversary Update einige Änderungen in den DHCP-Komponenten, genauer gesagt für den Umgang mit dem Netzwerkadapter vorgenommen (wir berichteten). (Weiter lesen)
Das im März erwartete Windows 10 Creators Update besitzt einen wesentlichen Schwerpunkt auf 3D-Features. Als größte Neuerung sind hier die Grafikprogramme zu nennen, beispielsweise Paint 3D. Dieses soll jedem Zugang zu 3D-Grafiken ermöglichen. Nun hat Microsoft einige über das Remix3D-Programm eingereichte Objekte veröffentlicht. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows 10 gestartet – aber Vorsicht: Es häufen sich Meldungen, dass Nutzer nach dem Update nicht mehr ins Internet kommen. Das Update ist für alle Nutzer des Anniversary Updates aka Windows 10 Version 1607 sowie für Windows Server 2016 verfügbar und könnte für eine Menge Ärger sorgen. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine neue App veröffentlicht, welche eine sinnvolle Ergänzung zu dem jetzigen 3D Builder darstellen soll. Die View 3D Preview genannte Anwendung kann die meisten 3D-Modelle öffnen und ist für jedermann einfach zu bedienen. Noch ist die App den Windows Insidern vorbehalten. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Skype Universal App für Windows 10 mit neuen Funktionen ausgerüstet. Das bekannte Kommunikationswerkzeug kommt ab sofort auch in der Preview-Version für Desktop und Mobile mit verbessertem Echtzeitsprachübersetzer, dazu kommen weitere Features. (Weiter lesen)
Microsoft und Intel stellen beim sogenannten „Project Evo“ unter anderem die Einführung relativ kostengünstiger „Mixed-Reality“-Geräte in den Mittelpunkt, um so ähnliche Features wie HoloLens erschwinglicher zugänglich zu machen. Jetzt hat Microsoft erstmals konkrete Angaben darüber gemacht, was ein PC können muss, um die neuen, günstigeren Mixed-Reality-Headsets zu nutzen. (Weiter lesen)
Neben der spannenden Ankündigung rund um die Realisierung von Windows 10 PCs mit ARM-Prozessoren hat Microsoft auch für PC-Nutzer im Fast Ring eine Überraschung. Ab sofort ist der Build 14986 verfügbar und bringt viele Neuerungen mit sich. (Weiter lesen)
Passwort vergessen? Das kommt auch in den besten Häusern mal vor. Was aber, wenn Sie trotz korrekter Passworteingabe am Login-Bildschirm mit der Meldung „Das Kennwort ist falsch.“ scheitern? Wir zeigen ihnen wie Sie sich trotzdem in Windows 10 anme…
Microsoft hat heute anlässlich der Entwicklerkonferenz WinHEC im chinesischen Shenzhen bekanntgegeben, dass man zusammen mit Qualcomm die Verwendung von klassischen x86-Programmen auf ARM-basierten Prozessoren ermöglichen werden. Inzwischen liegen etwas ausführlichere Details zu dem Thema vor. (Weiter lesen)