Der indische Hersteller iBall hat ein neues Convertible herausgebracht. Das CompBook i360 genannte Gerät kann um 360 Grad gedreht werden und wird mit Windows 10 betrieben. Der Anschaffungspreis liegt bei etwa 180 Euro. (Weiter lesen)
Ein Hackerangriff, der einen dritten Weltkrieg auslösen könnte: So unwahrscheinlich wie es klingt ist das ganze Szenario eigentlich nicht. Die nukleare U-Boot-Flotte von Großbritannien läuft noch immer mit einem auf Windows XP basierenden System und könnte somit Sicherheitslücken ausgesetzt sein. (Weiter lesen)
Das Internet schläft nie: Trotz der aktuellen Weihnachtstage ist nun ein weiterer Windows 10-Build geleakt worden. Dieser trägt die Versionsnummer 14997 und enthält Verbesserungen im Edge-Browser sowie neue Einstellungsmenüs. (Weiter lesen)
Neben den Weihnachtsfesttagen hat Microsoft nun auch noch einen ganz anderen Grund um zu feiern: Die Redmonder haben den Build mit der Nummer 15000 von Windows 10 unternehmensintern kompiliert. Der letzte solche Meilenstein wurde vor rund zwei …
Offenbar arbeitet Microsoft aktuell an einer vollkommen neuen Möglichkeit, Windows 10 auf seinem Computer zu installieren und einzurichten. Dies soll in Zukunft mit Hilfe von Spracheingaben an die digitale Sprachassistentin Cortana geschehen. (Weiter lesen)
Microsoft hat einmal mehr eingestanden, dass die sehr agressive Bewerbung von Windows 10 im Rahmen des Gratis-Upgrade-Angebots ein Fehler war. Vor allem bereut man laut dem Marketing-Chef des Unternehmens den Umgang mit der Upgrade-Aufforderung. Aber auch der Abschied von der hauseigenen Sparte für mobile Geräte fiel dem Unternehmen wohl alles andere als leicht. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller Acer hat mit der neuen Aspire C Serie zwei relativ günstige All-In-One-PCs mit 22 und 24 Zoll großen Displays vorgestellt. Die Geräte sollen neben ihrem Preis auch durch ein attraktives Design punkten, bei dem die gesamte Rechentechnik in einem Streifen am unteren Rand der Rückseite versteckt wird – Gaming-Fans schauen bei den neuen AiO-Desktops von Acer aber in die Röhre. (Weiter lesen)
Erst vor wenigen Tagen hat Microsoft in seinem US-Store die beiden Windows-Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL mit einem Preisnachlass von bis zu 200 Dollar im Rahmen des Holiday Super Sale verkauft. Jetzt scheint es diese Geräte nicht mehr offiziell zu geben: Sie werden als ausverkauft gekennzeichnet. (Weiter lesen)
Microsoft will offenbar dafür sorgen, dass mehr Notebooks, Tablets und andere Geräte mit Windows Hello ausgerüstet werden können. Durch eine Vereinfachung der Anforderungen für die Hardware-Ausstattung kompatibler Geräte sollen die Kosten gedrückt werden, um die Integration von Kameras zur sicheren Identifikation des Nutzers per Iris- bzw. Gesichtserkennung für die Hersteller attraktiver zu machen. (Weiter lesen)
Microsoft hatte anlässlich der WinHEC 2017 in Shenzhen vor einigen Tagen verkündet, dass man den Sprachassistenten Cortana mit dem Windows 10 Creators Update auch für Internet-of-Things-Systeme (IoT) einführen würde. Jetzt wurde bekannt, dass Insider-Tester bereits seit einigen Tagen Zugriff auf eine neue Windows 10 IoT Core Build haben, in der die Cortana-Unterstützung bereits enthalten ist. (Weiter lesen)