Das unter dem Codenamen Redstone 2 (RS2) entwickelte und mittlerweile Creators Update getaufte nächste große Update für Windows 10 ist im vergangenen Herbst offiziell vorgestellt worden. Zum Termin blieb das Redmonder Unternehmen aber eher vage und sprach nur von „Anfang 2017.“ Nun heißt es in einem Bericht, dass die zweite große Aktualisierung wohl im April freigegeben wird. (Weiter lesen)
Die Nutzer des Valve-Distributionsnetzwerks Steam sind von Anfang an eher bereit zu einem Umstieg auf Windows 10 gewesen, jedenfalls im Vergleich zum durchschnittlichen Anwender. Entsprechend hoch war unter den Gamern auch der Anteil jener, die…
Das XPS 13 von Dell ist einer der absoluten Top-Laptops des vergangenen Jahres gewesen, wenn man etwas kritisieren konnte, dann war es vielleicht höchstens das Fehlen von Innovationen. Denn es war und ist ein ganz „normales“ Notebook. Im Vorfeld der CES ist nun die neue Variante des XPS 13 durchgesickert und dieses bringt nun eine praktische 2-in-1-Funktionalität mit sich. (Weiter lesen)
Das Windows Insider-Programm ist seit seinem Start ein beliebter und für Microsoft auch wichtiger Weg, neue Features des Betriebssystems vorzustellen und zu testen. Das Redmonder Unternehmen hat im vergangenen Jahr außerdem die Initiative #WINsiders4Good gestartet, diese wird nun ausgebaut und zwar auf zweifache Weise, eine davon ist ein neues Blog für Insider. (Weiter lesen)
Lenovo wird zur in wenigen Tagen offiziell startenden Consumer Electronics Show (CES) nach Las Vegas die mittlerweile fünfte Generation des ThinkPad X1 Carbon mitbringen. Doch vorab hat jemand im Unternehmen aus Versehen alle wichtigen Eckdaten für das neue Ultrabook geleakt – indem die Landingpage für das neue ThinkPad zu früh veröffentlicht wurde. (Weiter lesen)
Jetzt ist wohl Schluss mit lustig: Microsoft scheint den Verkauf sämtlicher Lumia-Smartphones im US-Store des Unternehmens eingestellt zu haben. Erst vor kurzer Zeit wurde das Lumia 950 in mehreren Stores weltweit als nicht mehr Verfügbar gelistet. (Weiter lesen)
Microsoft hat für die nächste große Aktualisierung für Windows 10 das Motto „Für Kreative/Schöpfer“ ausgegeben, das so genannte Creators Update wird Anfang des nächsten Jahres verteilt, ein genaues Datum ist noch nicht bekannt. Doch natürlich dabei werden auch „normale“ Features verbessert, so auch die Sprachassistentin Cortana. (Weiter lesen)
Jeder Windows-Nutzer kennt sicherlich den so genannten Blue Screen of Death (BSOD), dieser wird angezeigt, wenn das Betriebssystem – aus welchen Gründen auch immer – abstürzt. Dieser hat im Laufe der Jahre und Jahrzehnte zwar seine Optik verändert, nicht aber die Farbe. Doch Windows Insider bekommen demnächst eine grüne Variante dieser Anzeige. (Weiter lesen)
Das Windows 10 Creators Update, welches voraussichtlich im März 2017 erscheint, wird eine Funktion erhalten, um Updates pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt weiter fortzusetzen zu können. Für einige von Updates genervte Anwender könnte dies eine Erlösung sein. (Weiter lesen)
Der Redmonder Konzern hat beim ursprünglichen Windows 10 und auch im Zuge des Anniversary Updates zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf die Gaming-Ausrichtung bzw. -Funktionalitäten des Betriebssystems durchgeführt. Damit gibt sich Microsoft aber nicht zufrieden und soll für eine der nächsten Aktualisierungen weitere Optimierungen vorbereiten. (Weiter lesen)