Der Peripherie-Spezialist Logitech hat mit der Logitech Brio 4K Pro eine neue Webcam vorgestellt, die nicht nur ein extrem hochauflösendes Bild liefern soll, sondern auch über Unterstützung für die Entsperrung von Windows-10-PCs mit Windows Hello verfügt. (Weiter lesen)
Wer viele Spiele für die Xbox 360 besitzt und diese auch zukünftig noch nutzen will, kann sich zumindest ein wenig Hoffnung machen, irgendwann auch einfach auf auf dem PC verwenden zu können. Ausschließen wollte dies Phil Spencer, der Chef der Xbox-Sparte bei Microsoft, zumindest nicht. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Lenovo wird zum Mobile World Congress 2017 nicht nur mit einer ganzen Armada von neuen Tablets und einigen neuen Motorola-Smartphones der beliebten Moto G-Serie antreten, sondern auch einige neue Notebooks vorstellen. Schon jetzt wurde bekannt, dass dazu unter anderem das mit einem extrem schmalen Display-Rand ausgerüstete Lenovo Yoga 720 in zwei Varianten mit 13,3 und 15,6 Zoll großen Displays gehören wird. (Weiter lesen)
Der Hersteller Lenovo hat auf der Solidworks World 2017 drei neue mobile Workstations präsentiert, welche der ThinkPad P-Serie angehören. Die Modelle unterscheiden sich in ihrer Ausstattung, allerdings kommt in allen Notebooks eine Intel-CPU der siebten Generation zum Einsatz. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet offenbar an einer neuen Ausgabe der Benutzeroberfläche für Windows 10, die vor allem bei der mobilen Variante für ein wirklich universelles Desktop-Nutzungserlebnis sorgen soll. Das Projekt läuft unter dem Codenamen „Andromeda“, doch noch sind nur recht wenige Informationen dazu verfügbar. (Weiter lesen)
Berichten aus der Vergangenheit zufolge hat Microsoft geplant, die Entwicklung des beliebten Sandbox-Games Minecraft für Windows Phone und Windows 10 Mobile einzustellen. Dies scheint nicht ganz zu stimmen: Eine Beta besitzt nun Unterstützung für das mobile Microsoft-OS. (Weiter lesen)
Microsoft möchte neben den bestehenden Varianten von Windows 10 noch eine weitere Cloud-Version auf den Markt bringen. Hierbei handelt es sich sehr wahrscheinlich ganz einfach nur um eine abgespeckte Edition des Betriebssystems des Redmonder Unternehmens. (Weiter lesen)
Microsoft hat am Abend wie zuvor angekündigt die ISOs für das jüngst veröffentlichte Windows 10 Insider Build mit der Nummer 15025 nachgereicht. Damit lässt sich die neueste Windows 10 Insider Preview vom Creators Update aka Redstone 2 nun auch als saubere Neuinstallation testen. (Weiter lesen)
In den vergangenen Tagen tauchten einige Hinweise auf eine mögliche Cloud-Variante von Windows 10 auf. Allerdings wusste zunächst niemand genau, worum es sich hierbei handelt. Relativ sicher ist jetzt, dass die Version trotz des Namens wenig mit der Cloud zu tun haben wird. (Weiter lesen)
Am Mittwochabend hat Microsoft Insider Preview-Build 15025 für Windows 10 veröffentlicht, nun haben die Redmonder auch die mobile Ausgabe nachgereicht. Die neueste Version bietet auch einige Verbesserungen, bahnbrechend ist keine davon. Dafür ist aber die Liste an Bugfixes und kleinen Optimierungen dieses Mal besonders lang. (Weiter lesen)