Ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch nicht weit genug. So kann man wohl am kürzesten die Reaktionen von vielen Datenschützern auf die jüngsten Änderungen an der Privatsphäre zusammenfassen. Denn Microsoft hat Mitte Januar für das Creators Update neue Optionen bzw. Default-Einstellungen angekündigt, einige Experten verlangen von Microsoft noch mehr. (Weiter lesen)
Inner halb der nächsten ein bis zwei Monate wird Microsoft wohl wie erwartet das sogenannte Windows 10 „Creators Update“ veröffentlichen, das gemeinhin auch als Windows 10 „Redstone 2“ bekannt ist. Jetzt bestätigt eine von dem Unternehmen gezeigte Roadmap, dass wir 2017 auch noch mit einem zweiten größeren Update rechnen können. (Weiter lesen)
Google macht es schon wieder: Die Sicherheitsforscher vom Projekt Zero haben eine ungepatchte Zero-Day-Lücke in Windows aufgedeckt und stellen damit jetzt Microsoft als unfähig bloß, umfangreiche Schwachstellen zu beheben. (Weiter lesen)
Nach dem Aufruf zur großen „February Bug Bash“ Feedback-Runde hat Microsoft derzeit viel zu tun, die ganzen gemeldeten Probleme abzuarbeiten. Die Veröffentlichung einer neuen Preview vom Windows 10 Creators Update für die Windows Insider stand daher nicht auf der Prioritätenliste der Entwickler. (Weiter lesen)
Nun geben auch die Kleinen auf: Microsofts japanischer Partner Trinity Design, der mit dem NuAns NEO ein vor allem optisch attraktives Smartphone mit Windows 10 Mobile anbot, verabschiedet sich in Richtung Android. Mit dem NuAns NEO Reloaded ko…
Microsoft hat konkretisiert, wann der in dieser Woche nach Jahren des pünktlichen Auslieferns erstmals ausgefallene Patch-Day nachgeholt werden soll. Wer gehofft hat, dass sich der Konzern um eine schnelle Fehlerbereinigung bemüht, dürfte nun enttäuscht sein – denn der offizielle Plan ist es, erst am 14. März wieder neue Updates herauszugeben. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung macht sich auf die Jagd nach dem Surface 3. Nachdem das Unternehmen bereits seit dem letzten Jahr ein 12-Zoll-Tablet mit Windows 10 anbietet, das in Kürze wohl in einer Neuauflage erscheint, sind jetzt deutliche Hinweise auf ein neues, kleineres Windows-Tablet der Koreaner mit Tastatur-Cover und optionalem LTE aufgetaucht. (Weiter lesen)
Mit Windows 10 hat Microsoft das Modell der Handhabung seines Betriebssystems geändert, denn das OS wird fortan als Dienst angesehen, entsprechend wird es auch als „Windows as a Service“ (WaaS) bezeichnet. Das bedeutet, dass es konstant aktualisiert wird. Und die Updates sollte man auch nicht ignorieren, denn der Support für das „originale“ Windows 10 endet demnächst. (Weiter lesen)
Dass Microsofts mobiles Betriebssystem Windows 10 Mobile sich auf einem absteigenden Ast befindet, dürfte wirklich niemanden mehr überraschen. Die Marktanteile sind seit einiger Zeit kontinuierlich zurückgegangen. Trotzdem werden weitere Versionen der Plattform ausgeliefert. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat auf der eigenen Konferenz „Microsoft Ignite Australia 2017“ eine Erweiterung des Windows Insider-Programm vorgestellt, welches sich nun auch an Geschäftskunden richtet. Hiermit sollen alle Vorteile des Insider-Programms auch für Unternehmen zugänglich gemacht werden. (Weiter lesen)