Microsoft hat mit dem Surface Laptop erst vor wenigen Tagen sein erstes eigenes Notebook im klassischen Clamshell-Design vorgestellt. Auf dem Bildungs-Event rund um Windows 10 S und den Laptop blieben die anderen Mitglieder der Surface-Reihe jedoch außen vor. Dennoch wird es wohl bald ein neues Modell des Surface Pro geben. (Weiter lesen)
Im nächsten Herbst steht die bisher als Redstone 3 bekannte nächste Aktualisierung für Windows 10 an, diese wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine signifikante Überarbeitung der Optik des Betriebssystems mit sich bringen. Das so genannte Project NEON zeigt sich bereits jetzt an einigen Stellen, seit neustem auch der People-App in der Insider Preview. (Weiter lesen)
Während das Redmonder Unternehmen Microsoft in den vergangenen Tagen die neue Betriebssystem-Variante Windows 10 S sowie den Surface Laptop vorgestellt hat, arbeitet der Konzern mit Redstone 3 bereits am nächsten großen Update für Windows 10. Nun wird ein weiterer Vorschau-Build an die Windows Insider ausgeliefert. (Weiter lesen)
Windows 10 S soll mit seiner Beschränkung auf Apps aus dem offiziellen Windows Store bekanntermaßen etwas sicherer und damit besser für den Einsatz in Schulen gerüstet sein. Eine der Maßnahmen, die Microsoft ergreift, ist die Festlegung von Edge als Standard-Browser. Alternativen sollen nutzbar sein, aber nur wenn diese aus dem Windows Store stammen. Daraus ergibt sich ein ziemliches Problem, wie sich jetzt herausgestellt hat. (Weiter lesen)
Da Microsoft sein Windows-System ja bekanntlich als eine Version auf alle möglichen Hardware-Plattformen bringen will, muss das Unternehmen noch einiges tun. Eines davon betrifft die Verfügbarkeit eines Dateimanagers im Modus für Tablets und vergleichbare Systeme mit überwiegender Touch-Eingabe. (Weiter lesen)
Am Dienstag beginnt mit der BUILD 2017 Microsofts jährliche Entwicklerkonferenz. Jetzt hat das Unternehmen erste Informationen zu den geplanten Vorträgen veröffentlich, so dass unter anderem bekannt wurde, dass man dort wohl unter anderem die breitere Einführung des sogenannten Cortana Skills Kit plant, mit dem Partner und Entwickler eigene Cortana-basierte Dienste schaffen können. (Weiter lesen)
Vor zwei Tagen hat Microsoft seinen Surface Laptop vorgestellt, das Gerät ist das erste, auf dem als Betriebssystem das Windows Store-App-fokussierte Windows 10 S zum Einsatz kommt. Wem eine derartige Einschränkung nicht passt, der kann ein Upgrade auf Windows 10 Pro durchführen, bis zum Ende des Jahres ist das auch in Deutschland kostenlos möglich. (Weiter lesen)
Bei Microsoft ist offenbar die Erkenntnis angekommen, dass es aktuell keine sinnvolle Strategie gibt, wie eine innovative Hardware aussehen könnte, mit der man ein größeres Geschäft aufziehen kann. Das ist auch der Grund, warum das Unternehmen sehr zurückhaltend gegenüber Smartphones ist. (Weiter lesen)
Der Windows Store gewinnt immer mehr an Bedeutung. Wie das Redmonder Unternehmen Microsoft gestern bekannt gegeben hatte, stellt der Store die einzige Möglichkeit dar, Programme auf einem System zu installieren, welches mit dem neuen Windows 10 S betrieben wird. (Weiter lesen)
Wie üblich bekommen ausgewählte Medienvertreter nach der Vorstellung neuer Hardware die Gelegenheit, das jeweilige Gerät auszuprobieren. Das sind natürlich nur erste Hands-Ons und keine vollen Tests, oftmals ist der erste Eindruck aber der richtige. Hier eine erste Übersicht für Microsofts Surface Laptop. (Weiter lesen)