Nach Huawei mit seinen neuen Matebook-Modellen und Microsoft mit einem Upgrade für das Surface Pro 4 legt jetzt auch Asus in Sachen Highend-Notebooks nach. Ab sofort ist das Premium-Angebot ZenBook 3 Deluxe ab einem Preis von 1599 Euro verfügbar. (Weiter lesen)
Der Release des Windows 10 Creators Update ist weltweit am 11. April 2017 gestartet und liegt nun somit etwas mehr als einen Monat zurück. Die Statistik eines Werbenetzwerks zeigt nun, wie weit die Verbreitung des Software-Updates in dieser Zeit bereits erfolgen konnte. (Weiter lesen)
Seit dem Creators Update gibt es in Windows 10 die seit ewigen Jahren bestehende Möglichkeit nicht mehr, direkt über das Kontextmenü in die Eingabeaufforderung zu springen. Microsoft hat diese zugunsten der Powershell fallen lassen. Wer aber doch lieber in die altgewohnte Umgebung will, kann den alten Zustand wieder herstellen. (Weiter lesen)
Microsoft hat angekündigt, dass man die abgespeckte Version von Windows 10 bald auch seinen anderen hauseigenen Tablets und Notebooks anbieten will. Windows 10 S war vor einigen Wochen auf dem neuen Surface Laptop erstmals präsentiert worden, soll aber künftig auch auf den anderen Surface-Modellen laufen. (Weiter lesen)
Der für Google tätige Sicherheitsexperte Tavis Ormandy hat Windows Defender auf Linux portiert – beziehungsweise zumindest den wichtigsten Teil von Microsofts Anti-Malware-Schutz, nämlich die von den Redmondern verwendete Engine. Ormandy sorgt fast nebenbei noch dafür, dass DLL-Dateien von Windows unter Linux geladen werden können. (Weiter lesen)
Beam, der Streaming-Service von Microsoft, hat für Donnerstag eine große Überraschung angekündigt. Morgen soll es Neuigkeiten für den Dienst geben, der mittlerweile in der Xbox One und in Windows 10 eingebunden wurde. (Weiter lesen)
Der chinesische Anbieter Chuwi hat eine Crowdfunding-Kampagne für seine mit dem gleichen Display wie das Surface Pro von Microsoft ausgerüsteten 2-in-1-Tablets der Chuwi SurBook-Serie gestartet. Für frühe Unterstützer sind die Geräte bei IndieGoGo zu Preisen ab nur 299 Dollar zu haben. (Weiter lesen)
Microsoft hat den gestern für weitere Sicherheitsupdates reservierten zweiten Patch-Dienstag des Monats ohne neue kumulative Updates verstreichen lassen. Stattdessen gibt es nur einen Nachschlag bei den Kompatibilitätsupdates, die beim Upgraden ein besseres Nutzererlebnis versprechen. (Weiter lesen)
Microsoft hat den heutigen Surface-Launch nicht ohne Grund in China abgehalten: neben der Neuauflage seines Tablets hat das Unternehmen dort nämlich auch noch eine Sondervariante von Windows 10 vorgestellt. Die sogenannte Windows 10 China Government Edition wurde zuvor ausführlichst auf Schwachstellen und Hintertüren untersucht. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute „das neue Surface Pro“ vorgestellt, also eine wie erwartet überarbeitete Version des Surface Pro 4, die mit einigen kleineren Verbesserungen neues Leben in die jüngst etwas schwächelnden Verkäufe bringen soll. Das Unternehmen verlängert die Akkulaufzeit, verbessert den Surface Pen deutlich und macht den Klappständer auf der Rückseite flexibler. (Weiter lesen)