Microsoft arbeitet daran, eine neue, spezielle Lizenzvariante von Windows 10 Professional für besonders anspruchsvolle Anwender anzubieten. Mit Windows 10 Pro for Workstations bzw. Windows 10 Pro for Advanced PCs soll eine Version mit Unterstützung für deutlich leistungsfähigere Hardware Einzug halten. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet daran, eine neue, spezielle Lizenzvariante von Windows 10 Professional für besonders anspruchsvolle Anwender anzubieten. Mit Windows 10 Pro for Workstations bzw. Windows 10 Pro for Advanced PCs soll eine Version mit Unterstützung für deutlich leistungsfähigere Hardware Einzug halten. (Weiter lesen)
Microsoft ist in dieser Woche ein ordentlicher Fauxpas unterlaufen: Ausgerechnet zu dem Termin, an dem das Windows Insider Team die Übernahme der Abteilung vor einem Jahr durch die neue Leiterin Dona Sarkar feierte, sind einige interne Builds veröffentlicht worden, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren. (Weiter lesen)
Allzu oft kommt es nicht vor, gelegentlich aber doch: Denn ab und an veröffentlicht das Redmonder Unternehmen unabsichtlich einen neuen Insider-Preview-Build. In der Nacht auf heute war es wieder mal so weit: Denn Microsoft hat im Fast Ring ungeplant Build 16212 freigegeben, das betraf Smartphones und 32-Bit-Desktops. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung ist natürlich ebenfalls auf der Computex-Messe in Taiwan vertreten und hat in Taipeh sein neues Notebook 9 Pro präsentiert. Das Convertible ist in 13,3- und 15-Zoll-Ausführungen erhältlich, Samsung hat das Convertible u. a. auf die Nutzung mit dem S Pen ausgerichtet. (Weiter lesen)
Der Halbleiterhersteller Intel hat auf der Computex in Taiwan so einige interessante Ankündigung gemacht, allen voran zu den Compute Cards: Die kann man in etwa mit „Kreditkarten-PCs“ umschreiben, diese Kleinstrechner sollen zur modularen Basis für diverse andere Geräte werden. Welche das sind zeigt Intel vor Ort und zwar gemeinsam mit Partnern wie LG Display. (Weiter lesen)
Als das Creators Update für Windows 10 im März veröffentlicht wurde, hat Microsoft betont, dass einige Geräte die Aktualisierung erst zu einem späteren Zeitpunkt erhalten werden. Nun liefert das Redmonder Unternehmen die Software auch für den sogenannten Surface Hub aus. (Weiter lesen)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnung für Windows-Nutzer herausgegeben. Das Amt warnt dabei über seinen Informationsdienst vor einem sehr hohen Risiko durch eine Schwachstelle in Microsofts Malware Protection Engine. (Weiter lesen)
In Sachen Mixed Reality-Hardware geht es bei Microsoft jetzt Schlag auf Schlag. Gerade erst hatte das Unternehmen im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build erste Datenbrillen von Acer und HP präsentiert, zogen auf der Computex nun auch Dell und Asus nach. (Weiter lesen)
Microsoft will es endlich schaffen, dass die Online-Erfahrung, die die Nutzer von Smarphones kennen, auch auf Notebooks alltäglich wird. Die Geräte sollen jederzeit mit dem Internet verbunden sein. Die Anbindung über Mobilfunknetze muss dafür sehr viel einfacher werden. (Weiter lesen)