Microsoft hat Windows Insider in den vergangenen Monaten und sogar Jahren doch ein Stück weit verwöhnt, denn sie haben teilweise mehrfach die Woche im Fast Ring eine neue Preview-Version von Windows 10 bekommen. Doch aktuell hakt es etwas, denn erneut musste eine Veröffentlichung verschoben werden. (Weiter lesen)
Windows 10 S ist der Versuch von Microsoft, ein Betriebssystem zu etablieren, das vor allem für den schulischen Bereich gedacht ist. Das bedeutet: keine Ablenkungen, kein Schnickschnack und vor allem nur Windows Store. Doch wie arbeitet man mit einem derartigen Gerät mehrere Wochen lang? (Weiter lesen)
Bei Microsoft scheint man jetzt auch zu akzeptieren, dass sehr viele Anwender lieber mit Browsern von anderen Anbietern im Web unterwegs sind. Das Unternehmen hat nun entsprechend eine eigene Erweiterung namens „Windows 10 Accounts“ für Googles Chrome veröffentlicht. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Änderungen für ein Surface-Pro-Treiber-Update nachgereicht. Demnach wurden die Intel-Treiber aktualisiert, um nun auch Unterstützung für das Bildungs-OS Windows 10s zu bieten. (Weiter lesen)
Acer hat mit dem Switch 3 ein neues Windows-10-Tablet mit 12-Zoll-Display, Kickstand und Tastatur-Cover auf den Markt gebracht. Vom Design her ähnelt es deutlich dem Surface Pro von Microsoft, auch wenn es nicht ganz so leistungsstark wie dieses ist. Durch einen Preis von rund 479 Euro stellt es dennoch eine interessante Alternative dar. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Acer Switch 3 ausgepackt. (Weiter lesen)
In der Gaming-Abteilung von Microsoft ist derzeit einiges los, da das Redmonder Unternehmen aktuell u. a. das Herbst-Dashboard-Update für die Xbox One vorbereitet. Das kommt bei vielen in der Preview bisher alles andere als gut an, ein Bericht enthüllt nun aber, dass es eine Neuerung gibt, auf die man sich freuen kann: die Avatare. (Weiter lesen)
Microsoft hat jüngst wie erwartet eine neue Sondervariante von Windows 10 vorgestellt. Unter dem Namen Windows 10 Pro for Workstations erscheint tatsächlich eine spezielle Ausgabe, die besonders viel Arbeitsspeicher und eine extrem hohe Zahl von Rechenkernen unterstützt, um so auf High-End-Rechnern zum Einsatz kommen zu können. (Weiter lesen)
Diese Woche müssen Windows Insider auf eine neue PC-Vorschauversion von Windows 10 verzichten, Grund dafür ist ein schwerwiegender Fehler, den man im aktuellsten Kandidaten gefunden hat. Für Windows 10 Mobile gibt es hingegen nun die Insider Preview mit der Build-Nummer 15240. (Weiter lesen)
Zwischen dem russischen Unternehmen Kaspersky und dem Redmonder Konzern ist der Streit rund um Windows 10 zuletzt eskaliert, der Antivirenhersteller hat Microsoft vorgeworfen, seine Marktposition auszunutzen, um den eigenen Windows Defender zu stärken und Drittanbieter auszubremsen. Doch nun ist alles wieder gut. (Weiter lesen)
Ein schwerwiegender Fehler verhindert derzeit die geplante Veröffentlichung einer neuen Windows 10 Preview. So kurz vor der geplanten Fertigstellung des Windows 10 Fall Creators Update ist das keine gute Nachricht – Microsoft ist aber zuversichtlich, die nächste Test-Version schon bald freigeben zu können. (Weiter lesen)