Microsoft ist aktuell noch damit beschäftigt, die diversen Fehler des letzten Windows 10-Updates auszumerzen. Aktuell konnte man Probleme mit SSDs beheben, kämpft aber immer noch mit Bugs bei Nutzern von Avast-Software. Die Entwickler in Redmon…
Kaum hat Microsoft die Probleme des Windows 10 April 2018 Updates mit verschiedenen SSDs von Intel und Toshiba behoben, tauchen auch schon wieder neue Schwierigkeiten auf: Diesmal gibt es gehäufte Problemmeldungen von Nutzen mit Avast-Software …
Windows 10 verfügt über einen so genannten „Ultimate Performance“-Modus, der für die meisten Anwender aber schlicht nicht erreichbar ist. Die Option zur Aktivierung dessen erscheint in den Einstellungen nämlich nur, wenn das Betriebssystem auf …
Microsoft hat zum Pfingstmontag interessante Rabattaktionen gestartet. Zum einen gibt es den Surface Laptop mit 20 Prozent Abschlag, und das Surface Pro wird mit bis zu 669 Euro Preisvorteil angeboten. Wer jetzt zugreift kann also ordentlich sp…
Microsoft hat für alle Nutzer, die das Windows 10 Anniversary oder Creators Update installiert haben, einige Fehlerbehebungen veröffentlicht. Die neuen kumulativen Updates bringen keine neuen Funktionen mit sich und kommen außer der Reihe. …
Microsoft hat eine neue Insider-Vorschau für die zum Herbst geplante Windows 10 Version 1809 aka Redstone 5 herausgegeben. Das neue Build mit der Nummer 17672 wurde für alle Windows Insider im Fast Ring freigegeben. (Weiter lesen)
Microsoft hat jetzt (endlich) nachgelegt und die seit Ende April erhältlichen weiteren Patches gegen die Spectre-2-Variante auch für die neueste Betriebssystem-Variante Windows 10 Version 1803 angepasst: Nutzer, die bereits das Windows 10 Apri…
Die Nutzer der Windows 10-Versionen des vergangenen Jahres bekommen seit gestern neue Updates ausgespielt. Jeweils eine Aktualisierung steht dabei für die Windows-Varianten 1703 und 1709 zur Verfügung – und in beiden Fällen bekommen die Anwende…
Seit dem jüngsten großen Update – April 2018 Update beziehungsweise Redstone 4 – muss sich der Nutzer nicht mehr auf die angebliche Intelligenz des Update-Managers verlassen. Microsoft bietet den Anwendern nun auch die Möglichkeit, selbst festz…
Microsofts Betriebssystem Windows XP ist 2001 auf den Markt gekommen und war ein Riesenerfolg. Selbst heute ist es weltweit noch auf rund sechs Prozent der Rechner zu finden. Ein Stück weit kann man wohl sagen: Windows XP ist Kult. Ein Designer…