Microsoft hat ein neues kumulatives Update für Windows Insider herausgegeben. Darin enthalten ist eine Fehlerbehebung für den Datenverlust beim Entpacken von ZIP-Archiven. Damit könnten sich die Redmonder nun dem Zweitversuch der Veröffentlichu…
YouTuber Kamer Kaan Avdan hat wieder zugeschlagen: Nach mehreren Designstudien für kosmetisch veränderte Versionen vom Windows XP, Windows 95 und Windows 7 zeigt er nun eine Oberfläche von Windows 10 im Retro-Design. Tatsächlich wirkt die Windo…
Von wegen exklusiv für Windows: Der US-Chipkonzern Qualcomm wird seine neuen mobilen Plattformen der kommenden Generation der ARM-basierten Snapdragon-Prozessoren nicht nur für Geräte mit Microsofts Betriebssystem anbieten, sondern will sie mit…
Nachdem das Windows 10 Oktober 2018 Update erschien, wurden schnell diverse Probleme bekannt, die Microsoft letztlich dazu brachten, die Auslieferung des jüngsten Feature-Updates für die wichtigste Variante seines Betriebssystems zu stoppen. Of…
Besitzer eines Surface Pro 3 sollten sich die Mühe machen und ein manuelles Update durchführen. Es geht dabei um eine Sicherheitsaktualisierung für TPM-Chips von Infineon, die nicht per Windows Update-Funktion zu bekommen ist. (Weiter lesen)…
Microsoft bastelt schon seit einiger Zeit an seinen neuen Windows-Designelementen im so genannten „Fluent Design“. Das Fluent Design soll die Microsoft Design Language 2 (MDL2) auch bekannt als „Metro“ ablösen und das nun schon bald. (Weiter …
Der Software-Riese Microsoft hat wieder einmal seine interessante Statistik-Seite „Microsoft by the Numbers“ aktualisiert. Der Konzern präsentiert sich dabei mit einigen Zahlen, die so sonst kaum an die Öffentlichkeit kommen. (Weiter lesen)
Microsoft ändert den Namen seiner 3D-App Mixed Reality Viewer wieder zu 3D Viewer. Die Anwendung startet dabei jetzt, nachdem sie zunächst nur im Windows Insider Test-Programm verfügbar war, für alle Windows 10 Nutzer. (Weiter lesen)
Üblicherweise werden Antiviren-Programme mit hohen Berechtigungen ausgeführt, um ihre Arbeit korrekt erledigen zu können. Daraus ergibt sich jedoch, dass die Software zu einem sehr begehrten Ziel für Hacker wird. Microsoft hat erklärt, wie man …
Während Snapchat im vergangenen Quartal den Verlust von vielen Nutzern verzeichnen musste, hat das Unternehmen jetzt eine neue Desktop-App zur Verfügung gestellt. Mit der sogenannten „Snap Camera“ lassen sich die Snapchat-Filter nun auch unter …