Einer Erhebung von Netmarketshare zufolge macht Windows 10 gegen MacOS weiter Boden gut, was die Internetnutzung betrifft. Der Anteil am Windows-10-Systemen wuchs danach in den letzten 12 Monaten kontinuierlich auf Kosten von Apple. (Weiter l…
Nach Microsoft-Angaben laufen bereits die Hälfte aller geschäftlich genutzten PCs auf Windows 10. Dennoch sorgen sich viele Unternehmen wegen des Support-Endes für Windows 7, das im Jahr 2020 kommen wird. Das geht aus einer Studie des IT-Sicher…
Microsoft hat mit dem Surface Laptop 2 und dem Surface Pro 6 bereits vor gut zwei Wochen seine diesjährige Neuauflage der beiden wichtigsten Produkte der hauseigenen Hardware-Sparte auf den Markt gebracht. Als uns eine entsprechende Einladung e…
Amazon nimmt ab sofort Vorbestellung für den im September vorgestellten Amazon Echo Input entgegen. Das kleine Gerät ermöglicht es vorhandenen Lautsprechern mit Bluetooth oder 3,5mm-Klinkenstecker Sprachbefehle entgegen zu nehmen und sich so…
Die fehlerhafte erste Ausgabe des finalen Oktober 2018-Updates des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 hat sich unglücklicherweise extrem schnell verbreitet. Die eigentlich positive Nachricht über ein sehr gut funktionierendes Aktualisierungs-…
Microsoft hat vor kurzem eine neue Vorabversion von Windows 10 19H1 veröffentlicht. Die neue Windows 10 Insider Preview Build 18272 steht mit sofortiger Wirkung für die Tester aus dem „Fast Ring“ zum Download bereit und wird auch in Form von IS…
Nintendo hat bekannt gegeben, dass fast die Hälfte aller Switch-Besitzer das Spiel Fortnite von Epic Games und People Can Fly heruntergeladen haben. Epic selbst spricht von 100 Millionen aktiven Spielern auf allen Systemen. (Weiter lesen)
Microsoft liefert mit Windows 10 eine Vielzahl an Apps, über dessen Sinn sich streiten lässt. Seit dem neuesten Build können viele dieser Programme mit wenigen Klicks komplett gelöscht werden. Wir zeigen, wie es geht. (Weiter lesen)
Microsoft hat für das im kommenden Frühjahr geplante Windows 10 Feature-Update erstmals in der Reihe der Windows 10-Entwicklungen sein Namensschema für die internen Bezeichnungen geändert. Auf Redstone 5 folgt so 19H1 – doch die fantasievollen …
Microsoft hat für das im kommenden Frühjahr geplante Windows 10 Feature-Update erstmals in der Reihe der Windows 10-Entwicklungen sein Namensschema für die internen Bezeichnungen geändert. Auf Redstone 5 folgt so 19H1 – doch die fantasievollen …