Microsoft hat eine neue Vorschau-Version für das im Frühjahr erwartete Windows 10-Feature-Update veröffentlicht. Das neue Build trägt die Nummer 18329 und bringt unter anderem eine neue Anzeige für meistgenutzte Apps in die Suche und einen verb…
Akkulaufzeit zählt nach wie vor zu den Top-Kauffaktoren für Smartphones und Laptops. Doch selbst in Zeiten von Ultrabooks mit stromsparenden CPUs und akkuschonenden Sparoptionen in Windows 10 macht der Akku beim Zocken aufwendiger 3D-Spiele, F…
In Microsofts Netzwerk-Infrastruktur steckt derzeit offenbar der Wurm drin. Nach den jüngsten Problemen mit Cloud-Anwendungen kam es nun auch noch zu Schwierigkeiten bei der Verteilung von Updates und Anwendungen über die zentralen Download-Pla…
Was wohl passiert, wenn man Technik im Stil eines Microsoft Kinect-Sensors in ein Smartphone oder Tablet stopft? Anscheinend stellte man sich diese Frage auch in Redmond, denn nach Bekanntwerden der jüngsten Geräte zu Apples iPhones, ist nun da…
Bei der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen musste Microsoft auch mitteilen, dass man bei den Verkäufen von Windows und Office rückläufige Zahlen verzeichnete. Einer der Gründe dafür wurde gesondert hervogehoben: Intel. Weil der US-Chip…
Microsoft hat Probleme mit dem jüngsten Windows Defender-Update für Windows 10 und Windows Server 2016 bestätigt. Dabei kann es dazu kommen, dass der aktiviertem AppLocker Downloads blockiert werden und Nutzer von Secure Boot ihre Systeme gar n…
Microsoft hat es bereits mehrfach angekündigt, doch nun ist es soweit: der Wechsel in den sogenannten „Skip-Ahead“ ist für die Teilnehmer des Windows Insider-Programms wieder möglich. Wer besonders wagemutig ist, kann auf diesem Weg schon bald …
Microsoft soll bekanntermaßen schon seit einiger Zeit an einer neuen Variante von Windows 10 arbeiten, die sich stärker an Anwender richtet, welche bisher vor allem mit Smartphones und Tablets hantiert haben. Jetzt ist davon die Rede, dass dies…
Wer ein Windows Mixed Reality Headset sein Eigen nennt, hat beim Browser bisher keine Wahl: Man muss den ab Werk mitgelieferten Microsoft Edge Browser verwenden. Der Internetkonzern Google hat nun jedoch offenbar mit der Arbeit an einer Variant…
In der vergangenen Woche machte das Gerücht die Runde, dass Microsoft die Live Tiles im Startmenü von Windows 10 aufgeben will. Nun gibt es einen neuen, starken Hinweis darauf, dass die Kacheln schon bald verschwinden. (Weiter lesen)