Microsoft hat ein neues kumulatives Update für das Windows 10 Oktober Update im Windows Insider Programm in Vorbereitung. Nutzer, die sich im Windows 10 Insider Programm für den Release Preview Ring entschieden haben, bekommen nun das Update au…
Microsoft hat ein neues Open-Source-Projekt, das so gar nicht dem entspricht, was man von dem Software-Giganten sonst in diesem Bereich gewöhnt sein dürfte. Statt Frameworks und ähnlichem ist es ausgerechnet der Windows-Taschenrechner, dessen Q…
Microsoft hat eine neue Vorschau auf das erste Windows 10-Update im kommenden Jahr veröffentlicht. Dabei geht es in dem neuen Build vorrangig um Verbesserungen für die Windows-App „Ausschneiden und skizzieren“, wobei es die Verbesserungen auch …
Microsoft hat sich zwar sehr viel Zeit gelassen, jetzt aber eine Ankündigung von der letztjährigen Entwickler-Konferenz Build umgesetzt: Entwickler bekommen ab sofort mehr Anteil am Umsatz bei Verkäufen von Apps über den Microsoft Store. (Wei…
Microsoft hat sich zwar sehr viel Zeit gelassen, jetzt aber eine Ankündigung von der letztjährigen Entwickler-Konferenz Build umgesetzt: Entwickler bekommen ab sofort mehr Anteil am Umsatz bei Verkäufen von Apps über den Microsoft Store. (Wei…
Microsoft untersucht derzeit Probleme in Verbindung mit einem kürzlich veröffentlichten Update für Windows 10, das bei einer Reihe von Spielen zu massiven Beeinträchtigungen führen kann. Offenbar sind aktuell beliebte Spiele wie Call Of Duty, D…
Microsoft hat heute zwei neue Preview-Versionen von Windows veröffentlicht. Zum einen erschien die neue Windows 10 Insider Preview Build 18351 (19H1), andererseits lieferte man aber mit der Windows Server 1903 Insider Preview Build 18346 auch n…
Microsoft arbeitet daran, sein Betriebssystem Windows 10 immer augenschonender zu gestalten. Neben der eigentlichen Oberfläche geht man nun auch zunehmend die hauseigenen Apps an. Mit der Windows Mail App erhält nun eines der wichtigsten mitgel…
Gerüchte zu einem abgespeckten Windows 10 Lite-Betriebssystem kursieren bereits seit geraumer Zeit im Netz. Scheinbar will Microsoft damit nicht nur den bekannten „S Mode“ ersetzen und Chromebooks Konkurrenz machen, sondern auch Geräte mit zwei…
Bei Microsoft scheint es gewissermaßen zu einer Mode zu werden, Software vom Konkurrenten Google in die eigenen Produkte einzubauen. In Redmond arbeitet man jetzt beispielsweise an der Integration eines wichtigen Security-Codes, der im Kern von…