Schlagwort: Windows 10

Chromium Edge: Neuer Dialog zum Löschen von Browserdaten verfügbar

Microsoft arbeitet aktiv an der Entwicklung des Edge-Browsers auf Chro­mi­um-Basis und stellt in kurzen Abständen neue Preview-Versionen zur Verfügung. Jetzt wurde ein neuer Dialog zum Löschen von Daten in das Programm eingebaut. Zudem gibt es …

Your Phone Companion: Synchronisation nun über mobile Daten möglich

Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat eine weitere Aktualisierung für die Android-App „Your Phone Companion“ veröffentlicht. Während das Gerät zur Synchronisation mit dem PC immer über WLAN verbunden sein musste, ist die Übertragung ab sofort…

GPD P2 Max: Mikro-Laptop mit ‚Retina‘-Display, Stylus & Intel Core-CPU

GPD macht ernst: das Hong Konger Unternehmen hat erstmals ausführliche Details zu seinem bisher größten Kleinst-Notebook genannt. Der Mikro-Laptop soll unter dem Namen GPD P2 Max oder auch GPD Pocket 2 Max mit einem extrem hochauflösenden 8,9-Z…

Windows 10 20H1 Build 18898 für Insider: Mini-Tweak im Task-Manager

Microsoft hat mal wieder eine neue Preview Build von Windows 10 „20H1“ für Insider-Tester aus dem „Fast Ring“ zur Verfügung gestellt. Sie bringt eine kleine aber durchaus feine Neuerung im Task-Manager mit, den Anwendern den Umgang mit ihrem Sy…

Weitere Microcode-Updates gegen Side-Channel-Attacken in Windows 10

Microsoft hat zum Patch-Day auch weitere sicherheitsrelevante Intel Microcode-Updates gegen die unter dem Begriff Side-Channel-Attacken bekannt gewordenen Sicherheitslücken veröffentlicht. Adressiert werden allerdings bisher nicht alle Windows …

Volles Windows 10 auf Lumia 950 XL: Jetzt kann man sogar telefonieren

Der (positive) Wahnsinn geht weiter: Nachdem die Entwicklergemeinschaft rund um die angepasste Variante von Windows 10 on ARM jüngst immer mehr Fortschritte machte, um das Betriebssystem auf Snapdragon-basierten Smartphones zum Laufen zu bekomm…

Google entfernt Code: Aus Windows auf Chromebooks wird erstmal nix

Vor einigen Monaten tauchten erste Hinweise auf, laut denen Google an der Unterstützung für „alternative Betriebssysteme“ auf Chromebooks arbeitete. Jetzt haben die Entwickler den entsprechenden Code aus ihren Projekten rund um Chrome OS wieder…