Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 hat Microsoft sein Marketing-Bemühen verstärkt und 2025 zum „Jahr der Windows 11-PC-Auffrischung“ erklärt. In diesem Rahmen soll der Wechsel auf Widnows 11 vereinfacht werd…
Microsoft hat zum Januar-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
Ein recht ärgerliches Problem mit einem Windows 10-Update sorgt derzeit für Frust bei Nutzern. Das WinRe-Update KB5048239 wird immmer wieder von neuem installiert, obwohl es bereits erfolgreich installiert wurde. Microsoft sucht nach einer Lösu…
Microsoft setzt voll auf Windows 11 und Copilot+-PCs, doch dabei wäre es langsam Zeit, den Nachfolger zu präsentieren. Auf der CES 2025 wurde nun aber klar: Windows 12 ist vorerst kein Thema. Was steckt hinter dieser Strategie? (Weiter lesen)…
Mit zwei kommenden Updates für das Betriebssystem wird die neue Version des E-Mail-Programms auf den PCs aller betroffenen Kunden zwangsinstalliert. Eine Wahl hat man nicht. Zumindest bleibt die Nutzung vorerst aber optional. (Weiter lesen)
Microsoft läutet 2025 als „Jahr der Windows 11 PC-Erneuerung“ ein. Mit dem nahenden Support-Ende für Windows 10 und neuen KI-Funktionen will der Konzern Nutzer zum Umstieg bewegen. Ob das tatsächlich gelingen kann, ist freilich eine andere Frag…
Erneut hat der Entwickler des Tools zum Verschlanken von Microsofts Betriebssystem die Grenzen des Möglichen ausgelotet. So schaffte er es, Windows 11 auf einem System mit extrem wenig RAM zum Laufen zu bringen. Ein kleiner ‚Trick‘ war allerdin…
Das Support-Ende von Windows 10 rückt näher. Droht Deutschland deswegen in wenigen Monaten ein Security-GAU? Das wollten die Experten des Security-Unternehmen Eset wissen und haben nun erschreckende Zahlen zum Windows 10-Ende vorgelegt. (Weit…
Nach einem kontinuierlichen Aufstieg in den letzten Monaten schwächelt die neueste Version von Microsofts Betriebssystem erneut. Im Gegensatz zu Windows 10 verliert sie weltweit wieder Nutzer. In Deutschland ist das Gesamtbild ähnlich. Das dü…
Das Support-Ende von Windows 10 im Oktober 2025 stellt deutsche Behörden vor einer großen Herausforderung – das ist schon länger klar, aber bisher kaum ein öffentliches Thema. Die Politik versucht allem Anschein nach auch, das dabei zu belassen…