Microsoft macht schon seit Längerem bei Windows 10-Nutzern stark Werbung für ein Update auf Windows 11. Jetzt sieht es so aus, dass der Konzern durch eine serverseitige Änderung auch direkt ein Update von Windows 10 auf Windows 11 Version 23H2 …
Der Rückgang des Marktanteils von Windows 11 im letzten Monat scheint kein einmaliger Ausrutscher gewesen zu sein. Auch in den jüngsten Daten setzt sich dieser Trend fort und alles sieht nach einer noch langen Vorherrschaft des Vorgängers Windo…
Nach Installationsproblemen des im Januar veröffentlichten KB5034441-Patch aufgrund zu kleiner WinRE-Partitionen stellte Microsoft ein zeitnahes Windows-10-Update in Aussicht. Nun die Rolle rückwärts: die Redmonder werden keinen automatis…
Microsoft untersucht aktuell ein Problem, das VPN-Einstellungen betrifft. Nach den Updates KB5036892 und KB5036893 für Windows 10 und für Windows 11 haben Nutzer gemeldet, dass sie verlangsamte Verbindungen bemerken und Verbindungsabbrüche hab…
Schon im Oktober hatte Microsoft ein Problem bestätigt, bei dem es bei der mobilen Geräteverwaltung für Unternehmenskunden zu einer Fehlmeldung kam. Dabei meldete die BitLocker-Laufwerksverschlüsselung irreführend, dass das Gerät entschlüsse…
Mit einem Verfahren, dass Microsoft schon seit Längerem bei Windows 11 einsetzt, werden nun auch Updates für Windows 10 22H2 deutlich kleiner. Besonders bei schlechter Internetanbindung verringern sich die Downloadzeiten damit deutlich. (Weit…
Microsoft legt erneut Hand an Windows 10 und veröffentlicht mit dem Patch KB5036979 ein weiteres Update für Version 22H2. Mit ihm landen unter anderem Benachrichtigungen für Microsoft-Konten in den Einstellungen und verbesserte Widgets auf d…
Die Online-Version des Microsoft Store wird bei App-Installationen jetzt von der lokalen Software auf Windows-PCs entkoppelt. Downloads von ausführbaren Dateien (.exe) können somit direkt über die Store-Webseite gestartet werden. Der Vorteil …
Intel versucht mit einem erneuten Update Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern zu beheben, die bei Windows-Nutzern zu plötzlichen Abstürzen mit dem berüchtigten Bluescreen of Death führen. Betroffen sind sowohl Nutzer von Windows 10 als auc…
Über die Vorschau auf das kommende Patch-Day-Update für Windows 10 hatten wir bereits berichtet. Eine der eingeplanten Änderungen ist jedoch ein wenig untergegangen, es geht um einen Wechsel der Anmeldekonten. (Weiter lesen)