Microsoft hat ein umfangreiches Update für die UWP-Version der eigenen Remote Desktop-App bereitgestellt. Die Aktualisierung bringt unter anderem Support für ARM64 und einen Dunkelmodus mit sich. Aktuell ist das Update nur für am Insider-Prog…
Microsoft hat jetzt bestätigt, dass das neue Windows 10 20H2 nun bereit für kommerzielle Tests ist. ISOs und Previews im Beta- oder Release-Vorschau-Kanal stehen zwar bisher noch nicht zur Verfügung, könnten aber bald kommen. (Weiter lesen)
…
Microsoft hat nach den jüngst gemeldeten Problemen mit den internen Windows 10 Builds nun doch noch ein Update im Windows Insider Programm veröffentlicht. Neu ist dabei unter anderem die Datenträgerverwaltung in den Einstellungen. (Weiter l…
Bis vor kurzem war es möglich, den Microsoft Defender über eine Art versteckten Schalter zu deaktivieren. Mit dem jüngsten Update haben die Redmonder diese Option allerdings wieder entfernt, sodass Malware keine Möglichkeit hat, das Antiviren…
In einem neuen Video zeigen die Entwickler des Flight Simulator, welche Rolle Microsofts Bing Maps bei der Erstellung der 3D-Welten eingenommen hat und wie man in Zukunft weitere Details ins Spiel bringen wird. Die Grundlage dazu wurde zudem…
In der Nacht auf Freitag veröffentlichte Microsoft neue kumulative Updates für die älteren Windows 10-Versionen 1809, 1903 und 1909. Neben der Integration von WSL 2 nehmen sich die Redmonder der Behebung einer Reihe „nicht sicherheitsrelevante…
Bereits seit zwei Jahren ist es möglich, die ARM-Variante des Redmonder Betriebssystems Windows 10 auf dem Lumia 950 XL zu installieren. Ein Entwickler hat es nun geschafft, die Software mit Dual-Screen-Support auszustatten. Damit lassen sich z…
Corona hat die Nutzung von Diensten wie Zoom explodieren lassen und es ist derzeit auch alles andere als unwahrscheinlich, dass im nächsten Herbst und Winter die meisten Meetings wieder via Video stattfinden werden. Als Webcam kann man dann …
Mit dem Windows Subsystem for Linux (WSL2) haben Nutzer des Redmonder Betriebssystems die Möglichkeit, Linux-Anwendungen auf ihrem PC auszuführen. Ab sofort kann dafür die Benutzeroberfläche Win-KeX, die zusammen mit Kali Linux ausgeliefert w…
Computer-Tastaturen sind seit vielen Jahren in Grundzügen unverändert, das betrifft vor allem das grundsätzliche Layout der Buchstaben und Ziffern. Es gibt aber durchaus auch Platz für Experimente und auch Microsoft bereitet offenbar gerade ein…