Intel steht kurz vor dem Start einer neuen Serie von Kleinst-PCs, die als ‚Next Unit of Computing‘ (NUC) vertrieben werden. Jetzt sind die Specs der mit Codenamen ‚Panther Canyon‘ entwickelten Systeme bekannt geworden, bei denen erstmals Intel…
Nachdem sich Honor als Unternehmen durch den Verkauf an externe und staatliche Investoren von Huawei zumindest offiziell unabhängig gemacht hat, steht dank einer entsprechenden Lizenz der Einführung neuer Notebooks mit Windows nichts mehr im W…
Das kommende Windows 10X soll dem Nutzer nach der Rückkehr aus dem Ruhezustand besonders schnell und mit umfangreicheren Informationen zur Verfügung stehen, als es bisher bei Windows-Installationen in der Regel der Fall ist. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft integriert derzeit einige Features, die ursprünglich für Windows 10X konzipiert wurden, in die aktuellsten Insider-Builds seines Desktop-Betriebssystems. Nun wird der neue Voice Launcher getestet. Hiermit las…
Der Chrome-Browser ist nicht unbedingt dafür bekannt, wenig Arbeitsspeicher zu benötigen. In den vergangenen Jahren haben die Entwickler immer wieder versucht, den Verbrauch einzuschränken. Nun hat Google sich eine neue Methode zur Reduzieru…
Microsoft hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows 10 im Sommer nur halbherzig bearbeitet. Laut den Sicherheitsexperten vom Project Zero hat man bereits im September eine erneute Meldung an das Windows-Team gegeben – doch passiert ist seither…
Intel hat jetzt eine neue Version seines Grafiktreibers für Windows 10 veröffentlicht. Die neue Versionsnummer lautet 27.20.100.9079, das Update bringt eine Reihe an Verbesserungen, enthält aber auch noch bekannte Probleme. (Weiter lesen)
Kurz vor den Feiertagen veröffentlicht Microsoft einen weiteren großen Patch für den Flight Simulator 2020. Das Sim Update 2 bringt nicht nur die VR-Unterstützung ins Spiel, sondern auch eine weihnachtliche Überraschung und eine Vielzahl an wi…
Microsoft hat bereits vor vielen Jahren die Umbenennung seiner Sicherheitsprodukte in Richtung Defender begonnen und dieser Prozess ist noch immer nicht abgeschlossen bzw. kamen zuletzt auch neue Security-Anwendungen hinzu. Und auch diese wer…
Microsoft hat den Fehler, der bei einigen Windows 10-Nutzern beim Ausführen der Festplattenüberprüfung mit dem „Chkdsk“-Befehl auftrat, behoben. Laut Support sollte der Bug nun nicht mehr dazu führen, dass der PC abstürzt. (Weiter lesen)