Microsoft hat mit einem optionalen Update für die Windows 10 Versionen 20H2 und 2004 einen Fehler adressiert, der zu Abstürzen führen konnte. Zudem wird ein Problem mit den jüngsten Servicing Stack Updates behoben. (Weiter lesen)
Es ist kein Geheimnis mehr, dass Windows 10 mit dem Sun Valley genannten Update eine „rundere“ Sache wird und das wortwörtlich. Denn Microsoft wird im Zuge eines Redesigns bei diversen Elementen die Ecken abrunden. Nun sind weitere Teile dieser…
In letzter Zeit hört man verhältnismäßig wenig über Update-Probleme bei Windows 10. Doch der Schein könnte trügen – zumindest, wenn man aufmerksam Nutzerberichte verfolgt. Demnach könnte ein Bug Updates verhindern, und das schon seit Monaten. …
Microsoft hat bestätigt, dass eine hochgradig gefährliche Windows 10 Zero-Day-Schwachstelle seit Mitte vergangenen Jahres aktiv ausgenutzt wurde. Die Schwachstelle wird mit den Patches vom Februar geschlossen – Nutzer sollten entsprechend schne…
Microsoft verteilt neue Firmware für das Surface Pro 7. Die Updates verbessern die allgemeine Stabilität und Sicherheit sowie Kompatibilität, zudem wird beim Pro 7 die Surface Pen-Erkennung und die Druckempfindlichkeit verbessert. (Weiter l…
Microsoft arbeitet einem Insider-Bericht zufolge an weiteren Verbesserungen für die Your Phone-App, mit der man seinen Windows 10-PC mit einem Android-Smartphone koppeln kann. Neu ist unter anderem, dass der PC Zugriff auf Smartphone-Einstell…
Microsoft hat ein neues Update im Windows 10 Insider Programm veröffentlicht. Es gibt jetzt ein neues Build mit der Nummer 21318 für den Dev Channel als Vorschau auf das nächste große Windows 10-Feature-Update. (Weiter lesen)
Microsoft hat angekündigt, dass man mit dem Windows 10-Update im Herbst 2021 die Support-Zeiträume für die Windows 10 Enterprise-Editionen verkürzen wird. Künftig wird der Long Term Servicing Channel nur noch fünf anstatt zehn Jahre Unterstützu…
Microsoft musste jetzt ein fehlerhaftes Windows Servicing-Stack-Update (SSU) zurückziehen – weil es Sicherheitsupdates blockiert. Es ist das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, dass dem Konzern ein solcher Fauxpas passiert ist. (Weiter lesen)
Sonys ehemalige Notebook-Sparte Vaio hat mit dem Vaio Z ein neues Laptop-Modell vorgestellt, das erstmals überhaupt ein praktisch vollständig aus Karbonfaser gefertigtes Gehäuse bietet. Allerdings fällt der Preis auch entsprechend astronomisch…