Microsoft hält sich zu den veränderten Hardwareanforderungen für Windows 11 24H2 bedeckt. Experten diskutieren, ob die Anforderungen gesenkt oder erhöht werden. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für Millionen von Windows-Nutzern habe…
Modding-Projekte für Windows gibt es viele. Einige davon sind für den alltäglichen Gebrauch gedacht, andere weniger. Eine Anwendung, die eher etwas für ‚Experten‘ ist, ersetzt jetzt das komplette Startmenü und die Taskleiste unter Windows 10 un…
Microsoft hat die erste Generation seiner sogenannten Copilot+ PCs mit Windows 11 24H2 vorgestellt – mit neuen ARM-Prozessoren. Durch die Abkehr von x86-CPUs herrscht bei vielen Nutzern Unsicherheit. Welche Programme laufen auf den Geräten? …
Windows 11 hat seinem Vorgänger zumindest unter Spiele-Fans allmählich den Rang abgelaufen. Das vor drei Jahren gestartete Betriebssystem ist in der Statistik von Valves Spiele-Plattform Steam jetzt an Windows 10 vorbeigezogen. (Weiter lesen)…
Die Nutzerzahlen von Windows 11 gehen nach einem zwischenzeitlichen Rückgang wieder nach oben und erreichen abermals einen neuen Höchstwert. Mit nur noch 13 Monaten bis zum offiziellen Support-Ende für Windows 10 sind die Zahlen aber immer noch…
Nach reichlich negativem Feedback zu einer kürzlichen Anpassung im Startmenü von Windows 10 und 11 rudert Microsoft zurück. Wichtige Funktionen sind jetzt wieder einfacher zu finden. Die eingeführten Werbeanzeigen bleiben allerdings bestehen. …
Microsoft veröffentlicht ein weiteres optionales Update für Windows 10 Version 22H2. Der KB5041582-Patch behebt mehrere Bugs, auch wenn er direkt keine neuen Funktionen mitbringt. Die Redmonder adressieren vor allem mögliche Speicherlecks und G…
Sicherheitsforscher Alon Leviev hat ein Tool veröffentlicht, das Windows-Sicherheitspatches rückgängig machen kann – und zwar unbemerkt. Das „Windows Downdate“-Tool ermöglicht es, alte Schwachstellen wiederherzustellen und stellt damit eine gr…
In den vergangenen Monaten hatte Microsoft vermehrt am Startmenü seines Betriebssystems herumgebastelt. Eine Veränderung, die es schon länger in Windows 11 gibt, wird jetzt auch in Windows 10 integriert. Grundlegende Funktionen müssen dabei für…
Microsoft äußert sich zu Problemen mit NAS-Geräten in Windows 11 24H2. Eine Änderung am SMB-Protokoll sorgt für Schwierigkeiten bei der Verbindung. Wir erklären die Hintergründe und zeigen mögliche Lösungen auf. (Weiter lesen)