Microsoft und seine Hardware-Partner verkaufen zwar schon seit mehr als einem Jahr erste Laptops und Tablets mit Windows 10 auf Basis von ARM-Prozessoren. Noch hapert es aber an nativer Software, was vor allem für eines gilt: den Browser. Zwar …
Nach dem Google Pixel 3 ist nun das OnePlus 6T an der Reihe: Erneut hat ein Bastler die ARM-Version von Windows 10 auf ein Smartphone gebracht. Natürlich ist das Ganze kaum für den Alltagseinsatz geeignet, schließlich gibt es dann doch das eine…
Qualcomm und Microsoft wollen mehr und mehr Anwender zur Nutzung von ARM-basierten Notebooks und Tablets mit Snapdragon-Prozessoren bringen – doch eine der größten Hürden wird dabei wohl auch weiterhin bestehen. Die Verwendung von 64-Bit-Anwend…
Microsoft selbst hat Windows 10 Mobile mittlerweile praktisch vollständig aufgegeben, auch wenn man noch erstaunlich lange damit ausgerüstete Geräte verkauft hat. Die Modding-Szene treibt allerdings immer mal wieder interessante Blüten, so dass…
Microsoft will offenbar nicht auf einen spezialisierten VR-Chip setzen, um sein kommendes Augmented-Reality-Headset HoloLens in der zweiten Generation zu befeuern. Stattdessen soll angeblich ein Qualcomm Snapdragon 850 zum Einsatz kommen, der e…
Zu Qualcomms großen Plänen rund um den neuen Snapdragon 8cx, dem bisher leistungsfähigsten Chip des Herstellers, welcher vor allem in neuen Windows-basierten Laptops und 2-in-1-Systemen verwendet werden soll, gehört auch ein Ausbau der Software…
Die neue Chrome-Version, die speziell für Windows 10 mit ARM-Prozessor im ersten Halbjahr 2019 erscheinen soll, geht mit Hilfe von Microsoft-Entwicklern an den Start. Vor einem Monat wurde bekannt, dass Google zusammen mit Qualcomm eine speziel…
Die neue Chrome-Version, die speziell für Windows 10 mit ARM-Prozessor im ersten Halbjahr 2019 erscheinen soll, geht mit Hilfe von Microsoft-Entwicklern an den Start. Vor einem Monat wurde bekannt, dass Google zusammen mit Qualcomm eine speziel…
Von wegen exklusiv für Windows: Der US-Chipkonzern Qualcomm wird seine neuen mobilen Plattformen der kommenden Generation der ARM-basierten Snapdragon-Prozessoren nicht nur für Geräte mit Microsofts Betriebssystem anbieten, sondern will sie mit…
Wer ein Notebook oder Tablet mit Windows 10 und ARM-Prozessor sein Eigen nennt, hat beim Browser bisher kaum eine Wahl. Microsofts hauseigener Browser Edge profitiert von nativem Betrieb, während Konkurrenten durch die x86-Emulation ausgebremst…