Microsoft hat heute den Startschuss für die offizielle Einführung des Windows 10 Creators Update gegeben. Ab sofort können interessierte Anwender ihren PC mit den offiziellen ISO-Dateien auf den neuesten Stand bringen, die neue Version frisch installieren oder per Update-Tool aktualisieren. (Weiter lesen)
Windows 10 wird erwachsen – und zeigt sich von seiner ganz kreativen Seite: Das Creators Update ist da und ist bisher das mit Abstand spannendste und bunteste Update für Microsofts Flaggschiff-Betriebssystem. Wir zeigen euch in diesem Artikel was es Neues bringt. (Weiter lesen)
Am nächsten Dienstag erscheint das Creators Update offiziell, bereits ab heute wird man es aber manuell mit Hilfe eines Tools herunterladen können. Damit ist die Arbeit an der anfangs als Redstone 2 bekannten Aktualisierung endgültig bzw. mit Ausnahme kleinerer Updates abgeschlossen und Microsoft gab nun den Startschuss für Redstone 3. (Weiter lesen)
Ab morgen ist das Creators Update für Windows 10 offiziell verfügbar, wer die neueste Version von Microsofts Betriebssystem haben will, der kann den Download manuell anstoßen und zwar mit Hilfe des Update-Assistenten. Regulär über Windows Update geht es dann ab dem 11. April los. Kurz zuvor hat Microsoft aber noch zwei kumulative Updates für Build 15063 verteilt. (Weiter lesen)
Nach der Ankündigung vor über 24 Stunden hat Microsoft nun tatsächlich das erste kumulative Update für den RTM-Kandidaten Build 15063 herausgegeben. Die neue Preview trägt die Build-Nummer 15063.11 und steht für alle Windows Insider Ringe zur Verfügung. (Weiter lesen)
Diese Woche hat das Redmonder Unternehmen bekannt gegeben, dass die Verteilung des Creators Update am 11. April offiziell losgehen wird. Der Rollout wird wie bereits beim Anniversary Update gestaffelt ablaufen. Mittlerweile hat Microsoft auch offiziell eine Möglichkeit zu einem Frühstart angekündigt. (Weiter lesen)
Bei der Vorstellung des Creators Update im vergangenen Herbst hat Microsoft auch eine überaus interessante App vorgestellt, mit deren Hilfe man Objekte aus der echten Welt als 3D-dimensionales Modell einscannen kann. Diese Daten konnte man dann in der neuen 3D Paint-App weiterverarbeiten. Doch die Anwendung verspätet sich wohl, wenn sie denn überhaupt noch kommt. (Weiter lesen)
Es ist jetzt offiziell: Microsoft hat soeben den Start der Verteilung des Creators Update für den 11. April bestätigt, ab dem zweiten Dienstag des nächsten Monats wird also die anfangs als Redstone 2 bekannte Aktualisierung für Windows 10 an erste Nutzer verteilt. (Weiter lesen)
Microsoft hat auch auf seiner aktuellen Konsole Xbox One ein Insider-Programm, dieses wurde vor einer Weile in gleich vier so genannte Ringe aufgeteilt. Drei davon waren eine eher exklusive Angelegenheit, nun aber bekommt auch der vierte Inside…
Gestern hat Microsoft mit der Verteilung des Creators Update begonnen. Oder besser gesagt: Man hat Build 15063.0 auf seine Server gespielt, woraufhin sich die Installation über ein (offizielles, aber von einigen als „geleakt“ bezeichnetes) Tool regulär durchführen ließ. Die Frage ist dabei: Ist das schon „das“ Creators Update oder „nur“ eine Preview. (Weiter lesen)