Microsoft musste ein Windows 10 Update nach ungeklärten Problemen erneut überarbeiten. Was bedeutet das für die finale Phase vor dem Support-Ende? Unternehmen erhalten neue Backup-Funktionen und ESU-Vorbereitungen. (Weiter lesen)
Das August-Sicherheitsupdate für Windows 11 24H2 und Windows 10 22H2 sorgt für erhebliche Probleme bei Content-Creatoren und Streamern. Das hat Microsoft bestätigt und für eine Übergangslösung gesorgt, bis ein Patch zur Verfügung gestellt werd…
Am 14. Oktober 2025 beendet Microsoft den Support für Windows 10 offiziell und Millionen Menschen und deren PCs stehen dann vor der Frage nach dem Umstieg auf Windows 11. Müssen sie aber noch nicht: dank Extended Security Updates (ESU). (Weit…
Microsoft beendet den Support für OneNote unter Windows 10 am 14. Oktober 2025. Ab diesem Datum ist das Programm kaum noch nutzbar. Anwender sollten so bald wie möglich zur neuen OneNote-App wechseln, die bessere Leistung und KI-Funktionen vers…
Microsoft hat mit mehreren Out-of-Band-Updates das Problem mit der Windows-Wiederherstellung behoben, das nach dem August-Patch-Day auftrat. Die Notfall-Updates KB5066189, KB5066188 und KB5066187 beseitigen die Fehler. (Weiter lesen)
Microsoft bestätigt nach den jüngsten Updates einen schwerwiegenden Bug: Die Reset-Features in Windows 11 und 10 funktionieren nicht mehr. Davon sind potenziell Millionen Nutzer betroffen. Ein Notfall-Update soll in den kommenden Tagen das Pr…
Das Microsoft das letzte Kapitel für Windows 10 einläutet, ist seit Langem bekannt, doch nun beginnt die heiße Phase. In genau zwei Monaten, am 14. Oktober 2025, endet der offizielle Support für die beliebte Version des Betriebssystems. (Weit…
Windows 10 erhält eine neue Backup-Funktion für den nahtlosen Gerätewechsel. Gleichzeitig verschwindet PowerShell 2.0 endgültig – das und noch mehr wichtige Änderungen kommen jetzt mit einer neuer Vorschau-Version. (Weiter lesen)
Auf den Sicherheitskonferenzen Black Hat USA 2025 und DefCon hat das Microsoft-Team für „Security Testing & Offensive Research“ (STORM) neue Sicherheitslücken in der Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) demonstriert. (Weiter lesen)
Microsoft hat zum August-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben – und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)